AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi 3D Punktwolken und GroundDetection
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3D Punktwolken und GroundDetection

Ein Thema von Cyberstorm · begonnen am 14. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2010
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#10

AW: 3D Punktwolken und GroundDetection

  Alt 14. Dez 2010, 13:31
Zitat:
nur normales list benutzt
Was ist darunter zu verstehen?
Meintest du "Licht"?
Anyway - Der Grundgedanke, das einscannen des Bodens zu verhindern, könnte möglicherweise zu einer effizienten Lösung führen. Die Frage, ob dieses mit vertretbarem Aufwand realisiert werden kann, würde ich (auch als Programmierer) schon stellen.
PS: Dann ist der Sichtschatten des Scanners aber seltsam...
Ja, tut mir Leid - ist korrigiert.

Vielleicht etwas anschaulicher: http://www.youtube.com/watch?v=7QrnwoO1-8A
Der Kinect-Controller ist ja auch eine Art Laserscanner. In jede Richtung kann das Teil die Strecke bis zur nächsten Oberfläche ermitteln - aber dahinter sind dann eben diese Abschattungen.

Steht überhaupt eine Veränderung der Messungen zur Debatte oder ist die Punktewolke gegeben und du musst das Beste daraus machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz