AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 13. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2010
Antwort Antwort
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

  Alt 13. Dez 2010, 01:58
Deswegen verstehe ich jetzt nicht, was du willst.
Verhindern, dass der User ein LineBreak eingibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Björn Ole
Björn Ole

Registriert seit: 10. Jul 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

  Alt 13. Dez 2010, 02:12
Delphi-Quellcode:
procedure TSchöneForm.SchönesMemoKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  if Key = Chr(VK_RETURN) then
    Key := #0;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

  Alt 13. Dez 2010, 02:56
Entferne doch die Zeilenumbrüche wieder, wenn du die Daten weiterverarbeitest.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

  Alt 13. Dez 2010, 07:04
Was Luckie meint,

wäre z.B. sowas...

http://www.delphipraxis.net/17346-wi...-loeschen.html

zu diesem Thema findest Du hier im Forum viel Beiträge.

Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

  Alt 13. Dez 2010, 09:06
Was Luckie meint,

wäre z.B. sowas...

http://www.delphipraxis.net/17346-wi...-loeschen.html

zu diesem Thema findest Du hier im Forum viel Beiträge.

Gruß Jens
Genau das steht ja oben in meinem Code.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

  Alt 14. Dez 2010, 21:05
Es gibt kein mehrzeiliges TEdit!
Dafür ist TMemo zuständig.

Wenn Du aus was für Gründen auch immer keine CR/LF in Deinem Text haben willst, kannst Du diese entweder aus dem TMemo.Text entfernen oder mit Hilfe von String und TLabel/TStaticText Dein mehrzeiliges TEdit simulieren.

Denn irgendwann schlägt sich die Darstellung in einem TMemo auf die Daten im TMemo.Text nieder.

Benutze visuelle Komponenten nicht zur Datenhaltung. Wenn du den Text ohne Zeilenumbrüche brauchst nimm eine normale Variable vom Typ String.
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

  Alt 15. Dez 2010, 00:37
@ p80286

hast du den Code ausprobiert, den ich am Anfang im Ausgangsposting reingestellt habe?
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

  Alt 13. Dez 2010, 09:01
Delphi-Quellcode:
procedure TSchöneForm.SchönesMemoKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  if Key = Chr(VK_RETURN) then
    Key := #0;
end;
Danke, das funktioniert aber nicht beim Einfügen aus der Zwischenablage - deswegen habe ich ja OnChange verwendet.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

  Alt 13. Dez 2010, 09:03
Verhindern, dass der User ein LineBreak eingibt.
Das war etwas ungenau ausgedrückt. Das trifft es besser:

Ein TEdit mit WordWrap oder ein Verfahren, das ein solches simuliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz