AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Programm Billard. Verbeserungsvorschläge?

Programm Billard. Verbeserungsvorschläge?

Ein Thema von AlphaRage · begonnen am 12. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2010
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Programm Billard. Verbeserungsvorschläge?

  Alt 12. Dez 2010, 01:41
(wer kommt auf den Quatsch, statt Destroy GibFrei zu benutzen, aber statt Create nicht etwa Erzeuge sondern Init? - Kann nur ein Lehrer sein )

Deiner Lehrerin kann ich nur den Nuhr-Tipp geben:
Zitat:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
Das ist irgendwie so eine Berufskrankheit von Info-Lehrern...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Programm Billard. Verbeserungsvorschläge?

  Alt 12. Dez 2010, 08:38
Ich weiß immer noch nicht wo und wie Ihr malt...
Doublebuffered wird Euch nicht viel helfen da Ihr aj auch löschen müßt. Ihr könntete in ein Bitmap malen und wenn dies fertig ist diese immer komplett auf das Canvas malen.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
AlphaRage

Registriert seit: 11. Dez 2010
5 Beiträge
 
#3

AW: Programm Billard. Verbeserungsvorschläge?

  Alt 12. Dez 2010, 13:08
Ich weiß immer noch nicht wo und wie Ihr malt...
Wir zeichnen auf dem Bildschirm mit "meinStift" bzw "hatStift".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Programm Billard. Verbeserungsvorschläge?

  Alt 12. Dez 2010, 13:12
Und auf welche Zeichenfläche? Fehlt uns da eine Unit?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Programm Billard. Verbeserungsvorschläge?

  Alt 12. Dez 2010, 13:42
Zitat:
Wir zeichnen auf dem Bildschirm mit "meinStift" bzw "hatStift".
mit Bildschirm meiste Euer Mainform?

Hast Versucht das ganze mal umzustellen auf ein selbst erstelltes Bitmap, welches im OnPaint Eures Hauptformulares dargestellt wird.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
AlphaRage

Registriert seit: 11. Dez 2010
5 Beiträge
 
#6

AW: Programm Billard. Verbeserungsvorschläge?

  Alt 12. Dez 2010, 13:44
Hast Versucht das ganze mal umzustellen auf ein selbst erstelltes Bitmap, welches im OnPaint Eures Hauptformulares dargestellt wird.
Ich weiß nicht was du damit meinst.


Die Kugel soll auf dem Tisch rollen, der ein Rechteck mit (zLaenge, zLaenge) gezeichnet wird. Die Kugel soll an den Rändern des Tischs abprallen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Programm Billard. Verbeserungsvorschläge?

  Alt 12. Dez 2010, 13:47
Zum Zeichnen brauchst Du eine Zeichenfläche(TCanvas). Das kann auch eine selbst erstellte TBitmap im Speicher sein, die Du erst fertig "bemalst" und dann auf einen Schlag auf die eigentliche Ziel-Zeichenfläche(TForm.Canvas z.B.) klatschst.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Programm Billard. Verbeserungsvorschläge?

  Alt 12. Dez 2010, 13:58
Ich denke wir werden hier so nicht weiterkommen.

Hier im Forum sprechen wir nun mal normales Delphi mit den Standard Units und eben halt nicht dieses vermurkst Denglisch Gedöns womit da das Programmieren beigebracht wird.

Der Sinn dahinter ist auch so nicht klar.
Hilft es den Schülern oder den Lehrern?

Somit ist es problematisch hier jetzt eine gemeinsame Sprache zu finden, da der TE alles hier gesagte versucht auf diese Murks-Units zu beziehen.

Somit müsste sich der TE entweder von diesen Units lösen, oder wir diese Units verinnerlichen (bestimmt nicht)

Und wenn zur Lösung nur mit diesen Units gearbeitet werden darf, dann am besten vergessen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz