AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCS für dämliche Entwickler ;-)

Ein Thema von gmc616 · begonnen am 9. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2010
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: VCS für dämliche Entwickler ;-)

  Alt 10. Dez 2010, 22:51
@shark: Hier wird git kurz erwähnt.... http://hgbook.red-bean.com/read/how-...-get-here.html ALlerdings findet der Schreiber Mercurial toll

@Asserbad: Danke für den Hinweis. Ich habe die TortoiseHg verwendet, weil ich das unter SVN relativ gelungen finde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: VCS für dämliche Entwickler ;-)

  Alt 11. Dez 2010, 11:02
Danke Lemmy! Ach, dass der Mercurial toll findet, überlebe ich dann wohl auch noch Ist halt -- wie so oft -- eine Glaubensfrage, was man denn lieber nutzt. So wie neulich der Thread mit diesen verschiedenen Merge-Tools. Aber schön, wenn man wenigstens eine Wahl hat
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: VCS für dämliche Entwickler ;-)

  Alt 11. Dez 2010, 15:45
Danke Lemmy! Ach, dass der Mercurial toll findet, überlebe ich dann wohl auch noch Ist halt -- wie so oft -- eine Glaubensfrage, was man denn lieber nutzt.
Ich finde auch, daß es reine Geschmackssache ist. Wenn du Git derzeit benutzt und damit zufrieden bist, dann ist es doch nicht nötig zu wechseln. Git und Mercurial sind funktional sehr nah beieinander. Wenn du allerdings CVS benutzen würdest, könnte ich mich zu einer "Bekehrung" verleiten lassen
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#4

AW: VCS für dämliche Entwickler ;-)

  Alt 11. Dez 2010, 16:06
Ist aber immer interessant sich Alternativen anzuschauen und wie diese Arbeiten bzw. eben die Konzepte dahinter. Meinst du nicht mal, dass der Code von Git ein ziemliches "Gefrickel" sei?! Habe mir den noch nie angeschaut, ebenso von anderen OS-Systemen. Wobei ich dies bzgl eine Argumentation von Torvalds kenne, in der er eben gegen C++ mit OOP ist und für reines C stimmt -- soweit ich das noch weiß. Und Git wurde hier eben als Beispiel angeführt. Naja, das führt jetzt aber insgesamt wohl etwas in die falsche Richtung
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: VCS für dämliche Entwickler ;-)

  Alt 15. Dez 2010, 23:34
Hier mal eine etwas einseitige, aber dennoch interessante Seite: http://de.whygitisbetterthanx.com/
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: VCS für dämliche Entwickler ;-)

  Alt 16. Dez 2010, 12:23
Zitat:
Git ist Schnell
...
Ein anderer Grund ist, dass Git in C geschrieben ist ...
sehr interessante Schlußfolgerung
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: VCS für dämliche Entwickler ;-)

  Alt 16. Dez 2010, 19:25
Zitat:
Git ist Schnell
...
Ein anderer Grund ist, dass Git in C geschrieben ist ...
sehr interessante Schlußfolgerung
In der Tat

Wäre für mich auch eher ein Nachteil. Denn der Flaschenhals ist nicht die Ausführungsgeschwindigkeit, sondern Transfer übers Netz und Plattenzugriffe. Aber wie gesagt, auch wenn es einseitig ist, es gibt auch Anhaltspunkte nach was man gucken kann. Und allemal sollte es nachweisen, daß die DVCS alle besser sind als alte VCS (CVS, Subversion, altes SourceSafe).
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz