AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bitte Warning erklären

Ein Thema von Shark99 · begonnen am 9. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2010
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#7

AW: Bitte Warning erklären

  Alt 9. Dez 2010, 19:10
Auch wenn es unschön aussieht, wäre es für die eigene Anwendung auch gesünder. Kann ja evtl. auch vorkommen, dass andere deinen Code nutzen und daher wäre es auch sehr ratsam alles so robust wie möglich zu bauen. Selbst wenn es nur "interne" Klassen sind, die also innerhalb einer eigenen Komponente genutzt werden, baue ich diese so auf, dass interne Fehler durch passende Exceptions aufgedeckt werden, obwohl ich eigentlich weiß, dass ich den Code richtig nutze. Sicher ist sicher (und insgesamt, dann auch sauber programmiert)

-- EDIT: Wuhu, Beitragscounter = Geburtsjahr -- gerade Zahlen kann jeder feiern
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz