AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bitte Warning erklären

Ein Thema von Shark99 · begonnen am 9. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2010
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Bitte Warning erklären

  Alt 9. Dez 2010, 18:58
Was wäre aber, wenn man zwei Objekte hat und die Erzeugung des ersten (warum auch immer) fehl schlägt?
Delphi-Quellcode:
var
  list1: TStringList;
  list2: TStringList;
begin
  list1 := TStringList.Create;
  // vorige Zeile oder hier schlägt etwas fehl...
  list2 := TStringList.Create;
  try
    ...
  finally
    list2.Free;
  end;
Hier müsste man wohl jede Menge try-Blöcke verschachteln?

Auch wenn ich mich unbeliebt mache, ich setze solche Schutzblöcke eigentlich selten ein. Meist nur, wenn ein E/A-Fehler passieren kann und dieser intern ausgeglichen werden soll.
Ansonsten achte ich lieber darauf, alle negativen Voraussetzungen Divisor = 0, Objekt = nil etc. vorab abzuprüfen.

Ich gehe schon mal in Deckung ...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz