AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

fußballsation mathematik

Ein Thema von xxsasch4xx · begonnen am 9. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2010
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#12

AW: fußballsation mathematik

  Alt 9. Dez 2010, 13:48
mit Computern berechnen kann ohne dass man wissen muss wie man Zahlengesetze aufstellt.
bei der Einstellung fehlen einem fast die Worte. Leicht geänderte Aufgabenstellung und das war es dann für dich, weil du das Prinzip nicht verstanden hast, bzw. es gar nicht wolltest. Und du gehörst dann wahrscheinlich auch zu der Sorte Menschen, die dem Taschenrechner jedes Ergebnis glauben auch, wenn es noch so unmöglich ist. Im Bauingenieurstudium hatte ich einen Mechanikprofessor der alten Schule, der hatte noch mit Rechenschieber Statiken gerechnet. Wenn wir dem ein Ergebnis zugerufen haben, wusste er sofort, ob das Ergebnis richtig oder falsch war, weil er im Kopf schon aus Routine eine Überschlagsrechnung gemacht hatte. Und wie oft wurde ihm ein falsches Ergebnis zugerufen, weil sich jemand vertippt hatte und das Ergebnis geglaubt hatte. Seit dem zweifele ich alle Daten erst mal an, die mir von einer Maschine geliefert werden.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz