AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anordnung der Buttons in Messagedlg

Ein Thema von Maekkelrajter · begonnen am 10. Okt 2021 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2021
 
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
157 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Anordnung der Buttons in Messagedlg

  Alt 10. Okt 2021, 12:58
Kann man im (VCL-) Messagedialog die Anordnung, d. h. die Reihenfolge der Buttons beeinflussen?. Die Reihenfolge der Elemente in 'Buttons' hat leider keinen Einfluss auf die Anordnung der Buttons im Dialog.

Messagedlg('Nur Markierte Tracks durchsuchen? ',mtConfirmation[mbYes,mbYesToAll,mbCancel],0);
sieht genauso aus wie
Messagedlg('Nur Markierte Tracks durchsuchen? ',mtConfirmation[mbYes,mbCancel,mbYesToAll],0);
oder
Messagedlg('Nur Markierte Tracks durchsuchen? ',mtConfirmation[mbYesToAll,mbYes,mbCancel],0);
(siehe Anhang links)

Nach meinem Empfinden sollte der 'Abbruch' - Button an letzter Stelle stehen, siehe Anhang rechts (jpg 'gefälscht'). Natürlich könnte ich den Dialog selbst basteln, aber vielleicht habe ich ja nur die entscheidende Stellschraube übersehen?

Gruß LP
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MarkierteTracks(ist).jpg (13,0 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg MarkierteTracks(soll).jpg (13,1 KB, 42x aufgerufen)

Geändert von Maekkelrajter (10. Okt 2021 um 13:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz