AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lohnt neuestes Delphi ?

Ein Thema von DelphiMG · begonnen am 8. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2010
Antwort Antwort
DelphiMG

Registriert seit: 20. Sep 2007
Ort: Mönchengladbach
3 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 8. Dez 2010, 21:33
Hallo,
ich programmiere hobbymässig mit Delphi 5 Prof.
Applikationen meist datenbankbasiert mit DBISAM.
Benutze unter anderem Fast Report, Context Database Extension, Raize, TMS ComponentPackPro usw.
Betriebssystem ist Windows 7 Prof.
Da von Delphi 5 ja nicht kostengünstig auf XE upgedated werden kann und auch alle Tools auf den neuesten Stand gebracht werden müssten, frage ich mich mich ob sich ein Kauf von XE wirklich lohnt.
Programme für Win7 erstellen geht ja auch mit Delphi 5 Prof.
Wie seht ihr das ?

Uddo

Geändert von DelphiMG ( 9. Dez 2010 um 00:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Lohn neuestes Delphi ?

  Alt 8. Dez 2010, 22:19
Du könntest Deinen ersten Post nochmal editieren und den Schreibfehler im Betreff korrigieren.

Es lohnt sich evtl. mit der Entscheidung zu warten. Soll ja "gerüchteweise" eine günstigere Hobby-Version Anfang 2011 kommen.

Der Rest ist wohl klar Deine Entscheidung. Ob Du das Geld für Unicode und Vista/Win7 Feature-Unterstützung etc. berappen willst. Die offensichtlichen XP Features sollten mit D5 und ThemeManager so gut wie abgedeckt sein.

Für mich war persönlich vor kurzem noch ein Update möglich... ich hab' es nicht gekauft. Preis/Leistung stimmt für nicht kommerzielle Programmierung meiner Meinung nach einfach nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#3

AW: Lohn neuestes Delphi ?

  Alt 8. Dez 2010, 22:24
Man darf die neuen sprachlichen Features wie RTTI, Generics, class helpers nicht vergessen, wobei sowas ja nicht unbedingt ausschlaggebend sein muss. Insgesamt macht die XE-IDE imho nicht gerade den rundesten Eindruck zumal ich wahrlich auf Angang Januar warten würde -- könnte interessant werden.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Lohn neuestes Delphi ?

  Alt 8. Dez 2010, 22:33
Tipp: Lad' dir doch einfach die Delphi XE-Trial runter und schau es dir 'nen Monat lang kostenlos an.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 9. Dez 2010, 00:53
Lohnt sich nur, wenn du von allen deinen Komponenten Unicodeversionen bekommst. Gerade mit DBISAM wirst du da Probleme bekommen wenn du noch DBISAM 3 und älter verwendest, denn dafür gibt es keine Unicodefahige Version bei Elevate.

Es ist eine mittlere bis grosse Katastrophe, dass ab D2009 nur noch Unicode unterstützt wird und man gerade mit älteren Komponenten von Herstellern, die das Delphi Boot schon längst verlassen haben, ziemlich Probleme bekommt.

Diese Unicodepflicht ist der entscheidende Grund wieso wir unsere Applikationen noch immer mit D7 pflegen. Wir haben zwar ein Update von D2006 auf XE gemacht, da das nur noch bis Ende jahr möglich ist, aber aus den besagten Grund ist es "noch" nicht im Einsatz. Der Aufwand alle alten Komponenten, von denen leider kaum noch ein Hersteller existiert, selber auf Unicode umzustellen, ist einfach viel zu gross und kostspielig.

Dass man mit den neuen Delphis keine "normalen" ANSI Applikationen mehr programmieren kann, ist von mir aus gesehen der grösste Fehler von CodeGear/Embarcadero, den sie in der ganzen Delphigeschichte gemacht haben.

Irgendwann will ich unsere Programme auf Unicode porten aber zur Zeit ist das einfach zu aufwändig und daher nicht finanzierbar.

Lade dir unbedingt zuerst die Trial runter und versuche mal damit deine Komponenten zu recompilieren. Wenn das alles wunderbar klappt und du Unicode Verisonen deiner verwendeten Komponenten bekommen kannst, lohnt sich der Umstieg auf alle Fälle. Die neuen Delphisversionen bieten schon viele neue und bequeme Features, die ich auch gerne verwenden würde.

Geändert von Rolf Frei ( 9. Dez 2010 um 00:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 9. Dez 2010, 02:49
Zitat:
Dass man mit den neuen Delphis keine "normalen" ANSI Applikationen mehr programmieren kann, ist von mir aus gesehen der grösste Fehler von CodeGear/Embarcadero, den sie in der ganzen Delphigeschichte gemacht haben.
wie kommst du darauf, dass man das nicht mehr kann?

du musst strings nur als ansistring deklarieren, das ist alles.

die ansi geschichte ist einfach uralt und die umstellung war bitter nötig.

ich würd auch auf die hobby version warten (wenn sie denn wirklich kommt) und dann entscheiden.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
nytaiceman

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: Schweiz, Bern
58 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

AW: Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 9. Dez 2010, 16:11
Ich weiss, ich bin Offtopic, trotzdem...

Stimmt nicht:
Es ist eine mittlere bis grosse Katastrophe, dass ab D2009 nur noch Unicode unterstützt wird...
Aber:
Es ist eine mittlere bis grosse Katastrophe, dass mit Delphi XE immer noch kein 64bit Code kompiliert werden kann!

In unserer Firma führt das je länger je mehr zu einem Wechsel auf andere Programmiersprachen.

So, genug gejammert. Ich bin mit Delphi 2010 sehr zufrieden! (Vorallem wegen Unicode)

Gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz