AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lohnt neuestes Delphi ?

Ein Thema von DelphiMG · begonnen am 8. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2010
Antwort Antwort
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 9. Dez 2010, 00:53
Lohnt sich nur, wenn du von allen deinen Komponenten Unicodeversionen bekommst. Gerade mit DBISAM wirst du da Probleme bekommen wenn du noch DBISAM 3 und älter verwendest, denn dafür gibt es keine Unicodefahige Version bei Elevate.

Es ist eine mittlere bis grosse Katastrophe, dass ab D2009 nur noch Unicode unterstützt wird und man gerade mit älteren Komponenten von Herstellern, die das Delphi Boot schon längst verlassen haben, ziemlich Probleme bekommt.

Diese Unicodepflicht ist der entscheidende Grund wieso wir unsere Applikationen noch immer mit D7 pflegen. Wir haben zwar ein Update von D2006 auf XE gemacht, da das nur noch bis Ende jahr möglich ist, aber aus den besagten Grund ist es "noch" nicht im Einsatz. Der Aufwand alle alten Komponenten, von denen leider kaum noch ein Hersteller existiert, selber auf Unicode umzustellen, ist einfach viel zu gross und kostspielig.

Dass man mit den neuen Delphis keine "normalen" ANSI Applikationen mehr programmieren kann, ist von mir aus gesehen der grösste Fehler von CodeGear/Embarcadero, den sie in der ganzen Delphigeschichte gemacht haben.

Irgendwann will ich unsere Programme auf Unicode porten aber zur Zeit ist das einfach zu aufwändig und daher nicht finanzierbar.

Lade dir unbedingt zuerst die Trial runter und versuche mal damit deine Komponenten zu recompilieren. Wenn das alles wunderbar klappt und du Unicode Verisonen deiner verwendeten Komponenten bekommen kannst, lohnt sich der Umstieg auf alle Fälle. Die neuen Delphisversionen bieten schon viele neue und bequeme Features, die ich auch gerne verwenden würde.

Geändert von Rolf Frei ( 9. Dez 2010 um 00:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 9. Dez 2010, 02:49
Zitat:
Dass man mit den neuen Delphis keine "normalen" ANSI Applikationen mehr programmieren kann, ist von mir aus gesehen der grösste Fehler von CodeGear/Embarcadero, den sie in der ganzen Delphigeschichte gemacht haben.
wie kommst du darauf, dass man das nicht mehr kann?

du musst strings nur als ansistring deklarieren, das ist alles.

die ansi geschichte ist einfach uralt und die umstellung war bitter nötig.

ich würd auch auf die hobby version warten (wenn sie denn wirklich kommt) und dann entscheiden.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
pixfreak

Registriert seit: 6. Jul 2007
112 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 9. Dez 2010, 06:03
Moin zusammen,

gut dass es den AnsiString als Typ gibt. String ist ja nur ein type auf UnicodeString, früher AnsiString... Die Technik geht halt weiter und den Zug kann man nicht aufhalten. Wer will den heute noch ein Auto ohne ABS neu kaufen??

Uddo, hol Dir die kostenlose Trial und spiele mit den neuen Features, dann merkst Du doch am ehesten, ob es Dir was bringt. Die läuft glaube ich dreißig Tage, und dann haben wir schon das neue Jahr mit den eventuellen neuen Einsteigerversionen. Mit Rücksprache kann auch die Trialzeit (was für ein Wort...) verlängert werden.

Falls Dir ein Sprung auf Turbo Delphi (2006) reichen würde, frag doch mal ganz vorsichtig in Langen nach!


Viele Grüße

Pixfreak

Ach by the way: Willkommen hier im Forum...
... und noch nen C++ Builder XE2
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiMG

Registriert seit: 20. Sep 2007
Ort: Mönchengladbach
3 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 9. Dez 2010, 14:49
Danke für eure Meinungen.
Da ja in der Vergangenheit alle Turbo Versionen keine fremden Komponenten zuliessen, wird das wohl auch bei einer event. neuen Ausgabe 2011 so sein. Eine Turbo Version kommt für den ambitionierten Hobbyprogrammierer somit nicht in Frage.
Alle meine vorhandenen Komponenten auf XE aufzurüsten wäre eine Investition von über 1500 Euro plus die 1000 Euro für ein Delphi XE Prof.
Das sprengt nun wirklich den Hobbyrahmen.
Embarcadero sollte sich mal um die vielen Hobbyprogrammierer Gedanken machen, denen eine Turbo Version nichts nutzt, aber die 1000 Euro für eine Prof.-Version zu viel ist.
Ich werde dann mal bei meinem Delphi 5 Prof bleiben.

Uddo
  Mit Zitat antworten Zitat
pixfreak

Registriert seit: 6. Jul 2007
112 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 9. Dez 2010, 16:38
Danke für eure Meinungen.
Da ja in der Vergangenheit alle Turbo Versionen keine fremden Komponenten zuliessen, wird das wohl auch bei einer event. neuen Ausgabe 2011 so sein. Eine Turbo Version kommt für den ambitionierten Hobbyprogrammierer somit nicht in Frage.
...
Uddo
Da gab es doch auch die Prof Version, war glaube ich die Hälfte was heute eine Vollversion kostet. Wenn da mal wieder angeknüpft wird, wäre das doch gut, oder?

By the way und meine persönliche Meinung: Wenn Du bereits 1.500 EUR für Deine Komponenten ausgeben hast (würde ich mal vermuten, wenn das der Updatepreis ist, waren dies wohl auch min. die Anschaffungskosten), sollte man auch über den längerfristigen Support nachdenken (Folgekosten). Und das für Hobby. Ok, aber dann darf man sich auch nicht beschweren, wenn es da nichts passendes für gibt. Warum sollte Emba Dir ein nahezu kostenloses Programm an die Hand geben, mit dem Du dann aber volle Kanne auch kommerziell programmieren kannst???

Natürlich muss etwas günstiges oder kostenloses im Programm sein, um den Appetit für die großen Versionen (Prof und höher) anzuregen.

VG Pixfreak
... und noch nen C++ Builder XE2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 9. Dez 2010, 17:10
- Delphi 2009+ kann auch Ansi (teilweise) ... vonwegen "nur noch Unicode"
- die "Hobbyversion 2011/XE" soll anders "beschränkt" sein, als TDE
außerdem kostes es was (TDE war kostenlos) und da wäre es wohl zu erwarten, das Fremdkomponenten erlaubt sind.
außerdem waren in TDE Fremdkomponenten auch erlaubt (nur daß man sie eben nicht regisrieren und somit nicht "billig" auf die Form klatschen konnte, aber dynamisch erstellen ging immer)
- und wegen dem Preis ... tja, hättest du vor einem Jahr zugeschlagen, da wurde sehr oft verkündet, daß man da von allen Vorgängerversinen (professional und größer) auf 2010 upgraden durfte (sonst hätt ich mir's 2010 auch nicht leisten können)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 9. Dez 2010, 18:41
Wie lohnend ein Hobby ist kann man eigentlich schlecht ausrechnen und infolge ist es auch nicht wirklich eine Frage der Rentabilität ob man von D5 auf DXE updatet. Die stabileren Versionen waren meiner Erfahrung nach D6, D2007 und DXE. Aus Sicht des Berufsprogrammiereres dürfte CVS in der IDE und Refactoring sicher ein Argument sein. Im Komponentenbereich finde ich da eher weniger 'Argumente'. Main Fazit: Von D5 sollte man schon wegkommen, tendentiell aber bis D11 warten.

Grüße
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
nytaiceman

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: Schweiz, Bern
58 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#8

AW: Lohnt neuestes Delphi ?

  Alt 9. Dez 2010, 16:11
Ich weiss, ich bin Offtopic, trotzdem...

Stimmt nicht:
Es ist eine mittlere bis grosse Katastrophe, dass ab D2009 nur noch Unicode unterstützt wird...
Aber:
Es ist eine mittlere bis grosse Katastrophe, dass mit Delphi XE immer noch kein 64bit Code kompiliert werden kann!

In unserer Firma führt das je länger je mehr zu einem Wechsel auf andere Programmiersprachen.

So, genug gejammert. Ich bin mit Delphi 2010 sehr zufrieden! (Vorallem wegen Unicode)

Gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz