AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere If-Abfragen

Ein Thema von Matze33 · begonnen am 8. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2010
Antwort Antwort
Matze33

Registriert seit: 25. Aug 2010
38 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

AW: Mehrere If-Abfragen

  Alt 8. Dez 2010, 21:30
Image1.Top+Image1.Height wird wohl nie geanu den Wert von Panel1.Top haben
Doch klar. Image1.Top+Image1.Height ist ja dann praktisch das untere Ende vom Bild. Und Panel1.Top ist halt das obere vom Panel xD
Wenn ich also springe sinkt der Wert von Image1.Top+Image1.Height auf eine Größe, die über Panel1.Top liegt, liegt aber zwischndurch genau auf der Höhe.

Image1.Top:=372
Image1.Height:=43
Image1.Top+Image1.Height:=415
Panel1.Top:=375
Sprung: 14*5px=70px
415-70=345
345<375
Und da ich in 5er Schritten gehe, wird genau die Position auch erwischt zwischendurch (2x).

BTW: Boolean-Werte nie auf True überprüfen. .Visible ist ja sschon ein Boolean. Zudem ist wahr als nicht falsch (0) deklariert und die Konstante True als 1.
Ich würde auch anders einrücken
Das geht mir jetzt zu schnell. Wie machst du es denn?
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#2

AW: Mehrere If-Abfragen

  Alt 9. Dez 2010, 00:10
Markus meinte das in etwa so:
Delphi-Quellcode:
if Image1.Visible Then
  ...
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Mehrere If-Abfragen

  Alt 9. Dez 2010, 06:48
Wie wäre es erstmal deinen Variablen vernünftige Namen zu geben?
Dann ist es viel angenehmer und erspart unnötige erklärungen.
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Matze33

Registriert seit: 25. Aug 2010
38 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#4

AW: Mehrere If-Abfragen

  Alt 9. Dez 2010, 13:21
Wie wäre es erstmal deinen Variablen vernünftige Namen zu geben?
Dann ist es viel angenehmer und erspart unnötige erklärungen.
Wo liegt denn bitte an "Wiederholungen" das Problem?...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Mehrere If-Abfragen

  Alt 9. Dez 2010, 13:23
Ich vermute, er meinte statt Variablen die Komponenten.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Matze33

Registriert seit: 25. Aug 2010
38 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

AW: Mehrere If-Abfragen

  Alt 9. Dez 2010, 19:11
Jo, hab ich auch das Gefühl. Also nehm ich dazu mal Stellung: Es ist einfacher immer Image[x] zu schreiben, als Image_Mario_guckt_nach_links oder sowas, auch wenns jetzt übertrieben ist. Abgesehen davon ist es ja eigentlich auch nur für mich. Außerdem spielt das ja für meine eigentliche Rolle gar keine Frage. Deshalb auch die Bitte, jetzt wieder zum Problem zurück zu kommen^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Mehrere If-Abfragen

  Alt 10. Dez 2010, 11:17
Wie Markus bereits sagte, hast Du keine Toleranz eingebaut, die Abfrage wird also nicht wahr, wenn die aktuelle Y-Position nicht aufs Pixel genau stimmt. Und nochmal zur Namensgebung: wir kennen Deine Oberfläche nicht, können also mit Panel3 oder so nichts anfangen. Jetzt sag Du mir doch, was besser lesbar ist:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Image23Click(Sender: TObject);
begin
  Label34.Caption := Edit12.Text + ':' + Label42.Caption;
end;
oder
Delphi-Quellcode:
procedure TFormMain.imgFigurClick(Sender: TObject);
begin
  lblSpielstand.Caption := edtPunkte.Text + ':' + lblZeit.Caption;
end;
(Das ist zwar immer noch schlechter Stil, aber man kann anhand der Bezeichner zumindest erahnen, was die Komponenten darstellen sollen).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz