AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Windows message queue - Limit erreicht?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows message queue - Limit erreicht?

Ein Thema von moelski · begonnen am 8. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2010
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#21

AW: Windows message queue - Limit erreicht?

  Alt 8. Dez 2010, 22:12
Damit teilt man ja lediglich die Anzahl der Messages durch 1000, was ja schon mal ein Anfang wäre. Allerdings ist es immer noch fraglich, ob das ausreichend ist. Kannst du nicht eine Software bauen, die mal nur die zu erzeugenden Messages zählen kann? Einfach die Messages nicht weg schicken, sondern nur zählen, dann kannst daraus vielleicht eine Kennzahl ermitteln, wie groß das Array denn werden soll. Verbunden damit ist aber auch das Speicherproblem -> Wie groß würde ein Array den werden?!

Und: bist du sicher, dass du den Mainthread nicht an entscheidener Stelle beschleunigen kannst, sodass er die ankommenden Messages vielleicht schneller abarbeiten könnte?!
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz