AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 17:54
Das ist halt die Quittung für die bürgerferne Schwarz/Gelbe Politik. Hatte man mit den Leuten bei S21 geredet, anstatt sie zu verprügeln, wär das ganze eventuell anders ausgegangen.
Bürgerfern? Ich sag nur: Geringste Arbeitslosenquote in Deutschland. Geringste Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland. Das sind alles Schwarz-Gelbe Errungenschaften, die jetzt auf dem Spiel stehen. Grün kann nunmal keine Wirtschaftspolitik, und das werden wir wahrscheinlich an einer steigenden Arbeitslosigkeit zu spüren bekommen, was ungeheuer schade sein wird.

Ausserdem sind 48% Pro S21 und nur 44% gegen S21 (Quelle: ARD, aktuelle Wahl-Seite). Die (knappe) Mehrheit ist dafür, und nur weil die Minderheit halt laut schreit hat sie deswegen noch lange nicht recht.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 18:06
Das ist halt die Quittung für die bürgerferne Schwarz/Gelbe Politik. Hatte man mit den Leuten bei S21 geredet, anstatt sie zu verprügeln, wär das ganze eventuell anders ausgegangen.
Bürgerfern? Ich sag nur: Geringste Arbeitslosenquote in Deutschland. Geringste Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland. Das sind alles Schwarz-Gelbe Errungenschaften, die jetzt auf dem Spiel stehen. Grün kann nunmal keine Wirtschaftspolitik, und das werden wir wahrscheinlich an einer steigenden Arbeitslosigkeit zu spüren bekommen, was ungeheuer schade sein wird.

Ausserdem sind 48% Pro S21 und nur 44% gegen S21 (Quelle: ARD, aktuelle Wahl-Seite). Die (knappe) Mehrheit ist dafür, und nur weil die Minderheit halt laut schreit hat sie deswegen noch lange nicht recht.
Dafür kommen vielleicht mal Themen wie soziale Gerechtigkeit und ausgewogene Bildungspolitik auf den Tisch.

Die Mehrheit hat entschieden, wir werden ja sehen was draus wird.

Zitat:
Was mich persönlich am meisten dabei freut, ist die Packung, die Zickzack-Merkel abbekommen hat. Die ist ja nicht nur blöd, aber was sie sich seit Guttenberg geleistet hat, war nun wirklich der größte Mist, den eine Bundesregierung bisher abgeliefert hat. Der weitaus größte Mist.
Seh ich genauso. Seit Monaten hat sich dort eine Peinlichkeit an die andere gereiht.
Gruß
Cookie
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 18:50
Dafür kommen vielleicht mal Themen wie soziale Gerechtigkeit und ausgewogene Bildungspolitik auf den Tisch.
Woher soll denn auf einmal eine Ausgewogene Bildungspolitik kommen? In den Programmen der Grünen und der SPD ist die Bildungspolitik ja wohl das erbärmlichste was es je gegeben hat. Wenn sich das wirklich durchsetzt, dann haben wir hier bald auch einen Bildungsstand wie in den Staaten, wo jeder durchschnittliche Toaster mehr ihm Hirn hat. Ich hoffe nur, dass die nicht genug Zeit bekommen um die Bildung wirklich so zu versauen wie sie es vor haben.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 18:55
Wenn sich das wirklich durchsetzt, dann haben wir hier bald auch einen Bildungsstand wie in den Staaten, wo jeder durchschnittliche Toaster mehr ihm Hirn hat.
In welchen Staaten denn so?

Mich regt ehrlich gesagt wieder auf, daß nach aktuellen Zahlen SPD und Grüne unter 50% sind und trotzdem angeblich die (einfache) Mehrheit haben ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 20:00
Mich regt ehrlich gesagt wieder auf, daß nach aktuellen Zahlen SPD und Grüne unter 50% sind und trotzdem angeblich die (einfache) Mehrheit haben ...
ähm... wie willst du das mit einer 5%-Hürde anders regeln? Diese abschaffen? Halte ich auch nicht unbedingt für sinnvoll...
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 20:02
Noch schlimmer ist die Art der Stimmenberechnung in BaWü. Dadurch entspricht die prozentuale Anzahl der Stimmen nicht, dem Prozentsatz der Stimmen
Markus Kinzler
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 20:30
Markus, Du meinst die Berechnung der Anzahl der Sitze im Parlament. Derzeit liegen CDU und Grün-Rot nach Sitzen gerechnet gleichauf (+/- 1), aber nach Stimmenanteil 39 zu 47%. Verstehe ich nicht, wie dann Gleichstand herschen kann.

Aber klar, ist ja auch ein Schwarz-Gelbes Land. Die haben schon vorgesorgt, das der Wechsel nicht so einfach wird.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#8

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 20:59
ähm... wie willst du das mit einer 5%-Hürde anders regeln? Diese abschaffen? Halte ich auch nicht unbedingt für sinnvoll...
Ganz einfach: garnicht. Alle abgegebenen Stimmen gelten gleich. Prozente werden nach der Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen berechnet, nicht nach "gültigen".

Hat nix mit Schwarz/Geld zu tun sondern damit das manche Wahlrechte große Parteien bevorzugen.
Hat bestimmt auch mit Geld zu tun. Aber Spaß beiseite: Direktmandate, Fraktionszwang ... Spielchen mit dem Wahlrecht - alles undemokratisch.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 21:07
Zitat:
Ganz einfach: garnicht. Alle abgegebenen Stimmen gelten gleich. Prozente werden nach der Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen berechnet, nicht nach "gültigen".
Dann gäbe es u.U keine Mehrheiten mehr.

Zitat:
Direktmandate, Fraktionszwang ... Spielchen mit dem Wahlrecht - alles undemokratisch.
Ich glaube die CDU würde jetzt auch gern auf das Mehrheitswahlrecht scHwenken, dann hätte man die Absolute Mehrheit mit 89%
Markus Kinzler
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 27. Mär 2011, 18:55
Es geht doch nicht über ein gepflegtes Schwarz-/Weiss Denken
Markus Kinzler
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz