AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 13. Mär 2011, 17:08
Wenn du zwei Technolgien hast, die eine ist erwiesenermaßen sehr gefährlich, die andere höchstwahrscheinlich nicht, welche wählst du dann? Die, von der du weißt, dass sie gefährlich ist? Oder die, die höchstwahrscheinlich ungefährlich ist, wie jeder mit gesundem Menschenverstand es tun würde?
Vor 40 Jahren war die Atomenergie auch "höchstwahrscheinlich ungefährlich" oder zumindest berechenbar. Man hat sich geirrt, und es führte dazu dass aufgrund des Unfalls in Tschernobyl eine ungeahnte Anzahl an Menschen starb. Es wird von über hunderttausend gesprochen.

Ich weiss, dass es eine "höchstwahrscheinlich ungefährliche" Technologie eben nicht gibt. Ich weiss dass es ein erwiesenernmaßen bekanntes, hohes Risiko gibt, und ich weiss, dass es ein unbekanntes, *vielleicht* geringeres, aber wahrscheinlich eben doch unberechenbares höheres Risiko bei anderen Technologien gibt. Und so wenig wie ich mir die Wahl zutrauen würde traue ich sie irgendwelchen Politikern oder anderen Menschen zu.

Und ich kann nicht verstehen dass die die Probleme mit einem Risiko haben blindlings in andere, noch unberechenbarere Risiken reinrennen wollen, ohne diese wenigstens vorher zu prüfen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 13. Mär 2011, 17:27
Und ich kann nicht verstehen dass die die Probleme mit einem Risiko haben blindlings in andere, noch unberechenbarere Risiken reinrennen wollen, ohne diese wenigstens vorher zu prüfen.
Aua. Das Risiko von Windkraft, die ganze Erde zu zerstören ist also noch unberechenbarer als die Folgen von Atomunfällen.

Na gut. Dann müssen wir die Hochrisikotechnologie Auto abschaffen, denn: wenn alle Autos zufällig gleichzeitig in dieselbe Richtung anfahren, wird durch die Summe des übertragenenen Drehmoments die Erddrehung angehalten und die Apokalypse tritt sofort ein.

Nobelpreise bitte an mein Postfach.


Geändert von messie (13. Mär 2011 um 19:31 Uhr)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz