AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 13. Mär 2011, 16:53
Du ziehst also eine Technologie, die bekanntermaßen höchstgefährlich und nicht kontrollierbar ist, einer Technologie vor, die höchstwahrscheinlich absolut sicher ist?
Das habe ich nie behauptet. Ich will nur eben darauf hinaus dass wir als Menschheit eben keine einzige Technologie besitzen, die 'höchstwahrscheinlich absolut sicher' ist. So etwas gibt es derzeit einfach nicht. Welche Auswirkungen Wasserkraftwerke auf die Fischbestände haben ist ja auch bekannt. Der Mensch rottet damit einige Spezies im Wasser aus. Jede Technologie birgt Risiken, und wenn jemand eine Technologie als Alternative vorschlägt sollte er sich der potentiellen Risiken eben bewusst sein.

Ich will lediglich darauf hinweisen dass auch die regenerativen Energien Probleme mit sich bringen. Manche mehr wie die Windkraft, manche weniger wie Wasserkraftwerke, aber alle Technologien sind derzeit Risikobehaftet und es ist abzuwägen ob wir versuchen die Klimaauswirkungen mit der Reduktion des CO2 Ausstoßes nicht durch Windparks wieder zunichte machen, oder ob wir durch Wasserkraft einige Spezies ausrotten.

Natürlich wäre es wünschenswert, wenn wir unseren Strom von jetzt auf gleich durch problemlose Technologien bekommen würde, aber alle die so naiv nach alternativen Quellen schreien sollten sich eben bewusst sein dass sie sich damit andere Probleme schaffen, deren langfristige Auswirkungen eben genausowenig absehbar sind wie die der aktuellen Technologie. Und die Ausrottung von ganzen Tierarten halte ich schon für kritisch. Oder haben wir uns schon so sehr daran gewöhnt dass wir durch den Raubbau in der Natur täglich ganze Gattungen auslöschen dass uns das nicht mehr stört? Mich stört das.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 13. Mär 2011, 17:15
Hallo Phoenix,

Zitat:
Das Papier stammt übrigens von Europäischen Geoscience-Union. Würde ich also tatsächlich als ernstzunehmend bezeichnen.
für mich ist das ein GAU (Größter Anzunehmender Unsinn). Wenn das so ist sollten wir jede Bewegung auf der Erde einstellen, weil sonst die Folgen unabsehbar sind. Die Erde ist ein so ein komplexes System das solche Annahmen reiner Unsinn ist. Wir sind bis jetzt mal grade in der Lage das Wetter für ca. 3 Tage im Voraus zu Berechnen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 13. Mär 2011, 17:23
Hallo Phoenix,

Zitat:
Das Papier stammt übrigens von Europäischen Geoscience-Union. Würde ich also tatsächlich als ernstzunehmend bezeichnen.
für mich ist das ein GAU (Größter Anzunehmender Unsinn). Wenn das so ist sollten wir jede Bewegung auf der Erde einstellen, weil sonst die Folgen unabsehbar sind. Die Erde ist ein so ein komplexes System das solche Annahmen reiner Unsinn ist. Wir sind bis jetzt mal grade in der Lage das Wetter für ca. 3 Tage im Voraus zu Berechnen.
Moment? DAS Europäische Geoforschungs-Institut veröffentlich angeblichen Unsinn? Dann ist es wohl auch Unsinn als sie gesagt haben dass CO2 unser Klima beeinflusst. Das kann schliesslich auch keiner im voraus berechnen.. Alles klar. Danke. Dann können wir ja weiter in Ruhe Öl und Kohle verbrennen. Stört ja keinen...
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 13. Mär 2011, 20:20
Öhm, mir fällt zu dem Thema eigentlich nur sofort 1 Sache ein, und ab dem Moment finde ich es absolut unglaublich, dass es tatsächlich noch zu einer Meinungsverschiedenheit WRT "Atomkraft: Sinnvoll?" kommen kann:
Die Sekundärprodukte (also der Weg über Plutonium) aus den Brennstäben sind für eine längere Zeit gefährlich als es uns als Homo Sapiens gibt!
Das heißt, wir müssen den Dreck nicht nur für solange lagern, wir müssen ihn auch für so lange bewachen lassen.
Wenn nämlich in 20.000 Jahren irgendein Hirnie auf die Idee kämme eine LKW-Ladung von dem Zeugs in einem Stadtzentrum mit einer Explosion zu verteilen...
Wieviel CO2 wird denn dafür produziert? Wird das überhaupt mitgerechnet? Kann man das überhaupt vorausrechnen?

Zahlen die AKW-Betreiber denn die Instandhaltung und die Bewachung der Zwischenlager für die nächsten X-Millionen Jahre? Nein? Kein Wunder warum Atomstrom als günstig und für Vattenfall, RWE und den anderen Parasiten als lukrativ gilt.
Denn diese, also die wirklichen, Kosten werden gar nicht öffentlich diskutiert. Die AKW-Betreiber müssen ja nichtmal die Polizeiaufgebote zahlen.
Ich habe letzlich eine Folge Quarks & Co gesehen, die sich genau darum drehte, und man gewint einen netten Einblick warum wir diese widerwärtigen Parasiten überhaupt hier haben, und warum wir sie auch noch durchfüttern. (Die AKW Betreiber sind gemeint)
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz