AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#16

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 8. Dez 2010, 10:23
Hi,

HIer muss eine Europäische (Europa=Kontinent!) Lösung her. Wobei mir aber durchaus klar ist, dass das noch wesentlich schwieriger ist als gegen die Strukturen in D anzukämpfen....
Nö.
Wer die Technik besitzt, ohne Atomkraft einen hochentwickelten Industriestaat zu betreiben, besitzt die Märkte. Der Rest läuft von alleine. Wenn wir es vormachen, wird die EU und werden auch viele andere nachziehen.
vergiss aber nicht, dass z.B. in Spanien oder Italien ohne größere Umstände solarthermische Kraftwerke bauen könnte mit einem entsprechend hohen Wirkungsgrad (ein Testkraftwerk wird/wurde gerade gebaut), in der Nordsee bzw. an den Küsten zum Atlantik mit viel Wind entsprechende Windparks und in Norwegen bzw. entsprechend geeigneten Gebieten Wasserkraftwerke und Speicherkraftwerke. Alles in ein großes Netz eingebunden und schon hat ganz Europa Strom im Überfluss...
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz