AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: Boykott von Amazon

  Alt 7. Dez 2010, 15:00
Bist du nicht willig so brauch ich Gewalt so setzen wir uns an einen runden Tisch und diskutieren darüber
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Boykott von Amazon

  Alt 7. Dez 2010, 15:37
Bist du nicht willig so brauch ich Gewalt so setzen wir uns an einen runden Tisch und diskutieren darüber
Warte ab, die nächsten Gorleben-Demos könnten anders aussehen...
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 5. Apr 2011, 18:58
Nun wird schon über "Ausstieg mit Augenmaß" gestritten. Da gehen aber einem die Argumente aus.

"Ausstieg mit Augenmaß" ist genau das Gegenteil von "Ausstieg ohne Nachdenken". Da muss man noch nicht mal Wiki bemühen, das weiss Jeder (der Deutsch kann).

Weiterhin besteht wohl kein Konsens darüber, ob Strom nun importiert werden muss, oder nicht. Na und? Dann würde er halt dazugekauft werden. Hauptsache, wir bringen den AKW-Ausstieg schnell über die Runden und setzen Zeichen und tun vor allen Dingen etwas!

Ich verstehe nicht, was man dagegen haben kann, importierten Strom zu nehmen. So schlecht ist der doch nicht, oder? Lass ihn teurer sein. Egal. Pleite gehen wir davon nicht und die Arbeitslosenquote wird auch durch so ziemlich jede andere Maßnahme steigen, die diese oder die nächste Regierung verbockt.

Weder im Süden noch im Norden werden Lichter ausgehen oder Stromengpässe auftreten. Warum nicht? Was nicht geliefert wird, wird nicht bezahlt. Das kann sich die Stromindustrie nicht leisten, also wird sie schon dafür sorgen, das wir mit Strom überschwemmt werden. Wer aber trotzdem den Blödsinn vom Engpass und Stromknappheit verbreitet, hat ein Waffeleisen.

Hauptsache, wir schalten schnellstmöglich mit Augenmaß die AKW-Teile ab und sorgen gleichzeitg ebenso schnellstmöglich für Alternativen, auf die wir und unsere Kinder stolz sein können.
Zitat:
Eine Vorbildfunktion zu erfüllen, ist also was schlechtes?
Ein ideologischer Ausstieg erfüllt eine Vorbildfunktion? Tut mir Leid, da kann ich nicht mal ansatzweise zustimmen.
Mann, Wortklauberei der Rechthaberei wegen.
Eine Vorbildfunktion beim Ausstieg, wäre ein Ausstige, bei dem man sich nicht zum Horst macht. Sonst wär man ja wohl ein blödes Vorbild.
Dann noch ein Ausstieg, bei dem auch persönliche Einschränkungen beim Wohlstand, Reichtum usw. gemacht werden.
Wenn wir dann doch etwas mehr für Strom ausgeben, aber ein gutes Gewissen haben.... Das wäre vorbildlich.

Immer noch keine Zustimmung, noch nicht mal ansatzweise? *Kopfschüttel*

Kriegt euch mal wieder am Riemen, ihr beiden. Das ist derzeit auf dem Niveau von 16 Jährigen, die sich um die Deutung jedes Wortfragmentes streiten.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 5. Apr 2011, 19:02
Bis hierhin habe ich durchgehalten, aber nun muss ich alzaimar einmal symbolisch die Hand schütteln. Der Thread hat (zumindest bei meinen persönlichen Einstellungen) mittlerweile 70 Seiten. Seit mindestens 40 davon dreht sich das Ganze mehr oder weniger im Kreis. Der Eine postet eine Statistik oder einen Link, der Andere hält mit einem anderen dagegen. Was soll so eine Diskussion eigentlich (noch) bringen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 5. Apr 2011, 19:06
Nun wird schon über "Ausstieg mit Augenmaß" gestritten. Da gehen aber einem die Argumente aus.

"Ausstieg mit Augenmaß" ist genau das Gegenteil von "Ausstieg ohne Nachdenken". Da muss man noch nicht mal Wiki bemühen, das weiss Jeder (der Deutsch kann).

Weiterhin besteht wohl kein Konsens darüber, ob Strom nun importiert werden muss, oder nicht. Na und? Dann würde er halt dazugekauft werden. Hauptsache, wir bringen den AKW-Ausstieg schnell über die Runden und setzen Zeichen und tun vor allen Dingen etwas!

Ich verstehe nicht, was man dagegen haben kann, importierten Strom zu nehmen. So schlecht ist der doch nicht, oder? Lass ihn teurer sein. Egal. Pleite gehen wir davon nicht und die Arbeitslosenquote wird auch durch so ziemlich jede andere Maßnahme steigen, die diese oder die nächste Regierung verbockt.

Weder im Süden noch im Norden werden Lichter ausgehen oder Stromengpässe auftreten. Warum nicht? Was nicht geliefert wird, wird nicht bezahlt. Das kann sich die Stromindustrie nicht leisten, also wird sie schon dafür sorgen, das wir mit Strom überschwemmt werden. Wer aber trotzdem den Blödsinn vom Engpass und Stromknappheit verbreitet, hat ein Waffeleisen.

Hauptsache, wir schalten schnellstmöglich mit Augenmaß die AKW-Teile ab und sorgen gleichzeitg ebenso schnellstmöglich für Alternativen, auf die wir und unsere Kinder stolz sein können.
Zitat:
Eine Vorbildfunktion zu erfüllen, ist also was schlechtes?
Ein ideologischer Ausstieg erfüllt eine Vorbildfunktion? Tut mir Leid, da kann ich nicht mal ansatzweise zustimmen.
Mann, Wortklauberei der Rechthaberei wegen.
Eine Vorbildfunktion beim Ausstieg, wäre ein Ausstige, bei dem man sich nicht zum Horst macht. Sonst wär man ja wohl ein blödes Vorbild.
Dann noch ein Ausstieg, bei dem auch persönliche Einschränkungen beim Wohlstand, Reichtum usw. gemacht werden.
Wenn wir dann doch etwas mehr für Strom ausgeben, aber ein gutes Gewissen haben.... Das wäre vorbildlich.

Immer noch keine Zustimmung, noch nicht mal ansatzweise? *Kopfschüttel*

Kriegt euch mal wieder am Riemen, ihr beiden. Das ist derzeit auf dem Niveau von 16 Jährigen, die sich um die Deutung jedes Wortfragmentes streiten.
Les doch einfach einmal, was diskutiert wird, bevor du hier so unqualifiziert reingrätscht.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 5. Apr 2011, 19:13
Les doch einfach einmal, was diskutiert wird, bevor du hier so unqualifiziert reingrätscht.
Da haben wir ja schon wieder einen Ton, der eines Moderators unwürdig ist.

Desweiteren bitte ich dich, Zitate auf das Wesentliche zu kürzen. Da mein Beitrag unwesentlich war, hättest Du ihn gar nicht zitieren müssen.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
 
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 5. Apr 2011, 19:28
<kopfschüttel> ...
Schade, das hier im Forum sachliche Diskussionen immer so elendig enden müssen.
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 5. Apr 2011, 19:33
<kopfschüttel> ...
Schade, das hier im Forum sachliche Diskussionen immer so elendig enden müssen.
Wir haben hier jetzt fast 700 Beiträge, von denen die meisten doch in Ordnung sind.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
Thema geschlossen
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz