AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Gute Tastatur zum Programmieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gute Tastatur zum Programmieren?

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 6. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Gute Tastatur zum Programmieren?

  Alt 7. Dez 2010, 09:29
Cherry Comfort Line G80-3000LSCDE-0 (USB&PS/2) Click Druckpunkt!
Mit der Tastatur liebäugele ich auch schon eine Weile... aktuell tippe ich leider noch auf meiner Rubber-Dome-Tastatur von Dell. Der Grund, weshalb ich noch zögere, ist, dass ich mich doch inzwischen recht stark an den Lautstärke-Regler bzw. die Multimediatasten (Play, Pause, Stop usw.) meiner Tastatur gewöhnt habe. Ich bin zwar kein Freund von 1000 Multimediatasten und solchem Schnickschnack, aber insbesondere der Lautstärkeregler ist für mich verdammt praktisch.

Ansonsten noch mal eine ganz kleine Frage an dich als Besitzer: Auf der Abbildung im Shop ist der Kabelausgang auf der rechten Seite, was für mich unpraktisch wäre, weil mein PC links steht. Von anderen Cherry-Tastaturen kenne ich es so, dass man das Kabel auf der Unterseite in beide Richtungen "verlegen" kann, sodass man den Ausgang je nach Vorliebe entweder links oder rechts hat -- geht das bei der G80 auch?

[Kasten:]
@Jazzman_Marburg: Ich hab mal bei mir in der Schule ein altes Model M von IBM "gefunden". War zwar extrem vergammelt und teilweise auch kaputt, zunächst war ich auch skeptisch wegen des ungewohnt schweren Anschlags, aber noch auf keiner Tastatur habe ich so gut getippt (waren bis auf diese Ausnahme aber auch nur Rubber-Domes und Laptoptastaturen).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Gute Tastatur zum Programmieren?

  Alt 7. Dez 2010, 09:32
Kennt noch jemand diese alten Siemenstastaturen? Die waren auch unverwüstlich.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Gute Tastatur zum Programmieren?

  Alt 10. Dez 2010, 23:33
Kennt noch jemand diese alten Siemenstastaturen? Die waren auch unverwüstlich.
Zustimmung!!!
Ich hatte vor kurzem die Möglichkeit vor einer solchen zu sitzen. Die hätte ich gerne.
Im Büro sitze ich vor einer G83, die ist nach zwei Jahren richtig klapprig geworden. (die Tastenkppen wackeln). Zum Vergleich hab ich gleich alte Lenovos,die sind nicht so klapprig, dafür ist der Druckpunkt relativ weich.
(Die Leertaste hat übrigens auch bei den "Metall"-Cherrys geklappert)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Gute Tastatur zum Programmieren?

  Alt 11. Dez 2010, 00:13
Im Büro sitze ich vor einer G83, die ist nach zwei Jahren richtig klapprig geworden. (die Tastenkppen wackeln). Zum Vergleich hab ich gleich alte Lenovos,die sind nicht so klapprig, dafür ist der Druckpunkt relativ weich.
watt macht ihr denn mit euren Tastaturen?

Ich habe sieben Cherries, wobei ich mir eine gekauft hatte um sie auszutesten (US-Englisch, war ein neueres Modell und so schlecht fand ich es nichtmal), eine vor ungefähr acht Jahren weil sie mit USB-Hub kam (USB 1.0, ziemlich nutzlos heutzutage) und zwei davon als "Zusatztastaturen" (US-Englisch zum Programmieren) sind. Die neuartigere ist verliehen und im Dauereinsatz bei meinem Kollegen. Dann habe ich eine englische hier im Büro und eine deutsche zuhause in ständiger Benutzung. Eine (US-Englisch) ist in Deutschland geblieben und wird benutzt wenn ich auf Heimaturlaub bin. Von all diesen ist noch keine kaputtgegangen, klapprig geworden oder sowas. Gesäubert habe ich sie alle schon mindestens zweimal, trotzdem hat man das Gefühl sie seien fast wie neu. Also was macht ihr bloß mit euren Tastaturen???
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Gute Tastatur zum Programmieren?

  Alt 11. Dez 2010, 00:28
Mein Natural Keybord Pro ist, abgesehn von ein paar teilweise plankgeriebenen Stellen (vorallem E, S, D, rechte Shift und die Handballenauflage unter'm Ziffernblock) auch noch wie nagelneu (hatte sie letzte Woche unter der heißen Dusche). Die Oberfläche ist jaso leicht angerauht.

Die Tasten sind noch wie am ersten Tag (nix wackelt), die Beschrieftung ist auch noch kein bissl abgenutzt ... nur die Farbe ist vielleicht nicht mehr ganz so strahlend Weiß, wie am Anfang, ist aber auch nicht wirklich vergilbt.

Das ist auch einer der Gründe, warum ich mich noch zu keiner neuen Tastatur durchringen konnte, da mich einfach noch keine Andere (welche ich mal kurz sah) wirklich überzeugte oder sie zu verhältnismäßig teuer war.




Und du hast Recht, der USB 1.0, auch an dieser Tastatur, ist inzwischen wirklich nahezu nutzlos.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Dez 2010 um 00:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Linor
Linor

Registriert seit: 19. Mai 2008
Ort: Holzwickede
60 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Gute Tastatur zum Programmieren?

  Alt 7. Dez 2010, 10:59
Auf der Abbildung im Shop ist der Kabelausgang auf der rechten Seite, was für mich unpraktisch wäre, weil mein PC links steht. Von anderen Cherry-Tastaturen kenne ich es so, dass man das Kabel auf der Unterseite in beide Richtungen "verlegen" kann, sodass man den Ausgang je nach Vorliebe entweder links oder rechts hat -- geht das bei der G80 auch?
nein leider nicht, da ist auf der hinteren Seite lediglich ein Löchsen aus dem das Kabel kommt. Aber das Kabel ist ca. 2m lang und glatt, also keine Spirale. Ich denke das dürfe auch für einen links stehenden PC kein Problem sein? (Im Notfall ein Tropfen aus der Heißklebepistole)
Gruß, Kai
Imabas - see you on http://www.pixandmore.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jazzman_Marburg
Jazzman_Marburg

Registriert seit: 2. Aug 2004
359 Beiträge
 
#7

AW: Gute Tastatur zum Programmieren?

  Alt 7. Dez 2010, 12:19
@Jazzman_Marburg: [...] aber noch auf keiner Tastatur habe ich so gut getippt [...].
Aber ja! Das ist wirklich eine tolle Tastatur. Anbei eine Hommage an die IBM Modell M.

http://einestages.spiegel.de/static/...raumbuero.html

Aber ich verstehe auch, dass jüngere Generationen den Flair dieser Tastatur nicht so nachempfinden können.

Schönen Gruß
Jazzman
--- Delphi XE Starter, Windows 8 ---
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#8

AW: Gute Tastatur zum Programmieren?

  Alt 7. Dez 2010, 12:56
Ich möchte hier nochmal die Logitech s510 aufwärmen - die verwende ich nämlich auch zu Hause
http://www.clanhosting4you.de/images...itech_2000.jpg
Insb. den Lautstärkeregler habe ich schätzen gelernt. und noch ganz toll finde ich die modifizierte Anordnung der tasten über den Cursortasten. Die Einfg. Taste, die ich in meinem gesamten Leben bisher nur aus Neugier, Versehen oder mit der Absicht, den vorigen versehentlichen Druck wieder rückgängig zu machen gedrückt habe, ist endlich ganz weit weg (über der Numlock Taste)
(capslock - mit dem gleichen Schicksal - habe ich per Scancodemap auf Shift umgeleitet.)

Anschlag ist in meinen Augen angenehm.

Geändert von jfheins ( 7. Dez 2010 um 13:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Gute Tastatur zum Programmieren?

  Alt 7. Dez 2010, 13:03
So schlecht sieht die ja nicht aus (die Mediatasten an der Seite würden sich bei meinem Schreibtisch bestimmt besser machen, als die da oben drüber).

Aber statt einer Windowstastatur (Strg+Als+Entf) wäre mir eine Einfg-Taste ganz lieb und mit diesem senkrechten Tastenblock komm ich nicht klar.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#10

AW: Gute Tastatur zum Programmieren?

  Alt 7. Dez 2010, 15:07
Wenn ich nicht wüsste worüber ihr redet würde ich glat glauben dass ihr über waffen redet.

G83, G80, GXY.

Ne freundin von mir is beim Bund, und wnen die so erzählt was im Training gewesen ist kling dass so ähnlich

Aber um was zum Thread beizutragen:
Ich nutze ne BilligTastatur für 4 Euronen^^.
Läuft seit 4Jahren tadellos, alle tasten noch immer voll dabei, kann ich mich nicht beschweren
(nur putzen müsste ich die mal wieder )

MFG
Memnarch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz