AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Wie TOpenDialog immer im gleichen Verzeichnis öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie TOpenDialog immer im gleichen Verzeichnis öffnen

Ein Thema von iphi · begonnen am 4. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2010
Antwort Antwort
iphi

Registriert seit: 13. Feb 2009
266 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: Wie TOpenDialog immer im gleichen Verzeichnis öffnen

  Alt 4. Dez 2010, 18:48
Du meinst im OnCreate Event der Hauptform?
Das habe ich gemacht, aber das hilft nichts.
Es wird immer das beim letzten mal geöffnete Verzeichnis geöffnet.
Wird das irgendwo in der Registry abgelegt?

P.S.
Noch schlimmer: Wenn ich auf derselben Form zwei verschiedene OpenDialoge habe, kommen die beide im selben Verzeichnis, nämlich dem von letzten aufgerufenen Dialog hoch. Und das ist eine Wi7 Spezialität. Unter XP verhalten sich die beiden Dialoge immerhin unabhängig voneinander. ???

Hier wird behauptet, dass die TOpenDialog-Komponente von Delphi falsch programmiert wäre:
http://www.scalabium.com/faq/dct0156.htm
Und siehe da, mit der dort gezeigten WinAPI Lösung funktioniert alles wie es soll!


Geändert von iphi ( 4. Dez 2010 um 19:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Wie TOpenDialog immer im gleichen Verzeichnis öffnen

  Alt 4. Dez 2010, 21:37
Der Pfad des Property Filename hat Vorrang vor InitalDir.
Also muss man FileName = '' setzen, damit InitalDir verwendet wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie TOpenDialog immer im gleichen Verzeichnis öffnen

  Alt 5. Dez 2010, 00:53
Nicht direkt.

Wenn in .FileName ein Pfad enthalten ist, dann wird dieser genutzt.
Ist .FileName leer oder enthält nur einen Dateinamen (ohne Pfadangaben), dann wird als Pfad .InitialDir verwendet.
Ist .InitialDir auch noch leer, dann wird was Anderes genutzt ... meistens werden es dann wohl die "Eigenen Dateien" sein.

PS: Enthält .FileName z.B. einen ungültigen Dateinamem/Pfad, dann öffnet sich der Dialog erst garnicht und das ohne Fehlermeldung.
(dieses liegt aber an Windows und ist zur Abwechslung mal kein Delphi-Fehler )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von skh
skh

Registriert seit: 17. Aug 2005
Ort: Saarland
28 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Wie TOpenDialog immer im gleichen Verzeichnis öffnen

  Alt 5. Dez 2010, 09:48
Antwort zu Himitsu...

Saarländischer Adventskranz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg adventskranz.jpg (70,0 KB, 17x aufgerufen)
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Wie TOpenDialog immer im gleichen Verzeichnis öffnen

  Alt 5. Dez 2010, 11:02
Ist .InitialDir auch noch leer, dann wird was Anderes genutzt ... meistens werden es dann wohl die "Eigenen Dateien" sein.
Ich hätte jetzt auf das Arbeitsverzeichnis getippt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie TOpenDialog immer im gleichen Verzeichnis öffnen

  Alt 5. Dez 2010, 11:27
Man soll doch nicht in seinem Arbeitsverzeichnis speichern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie TOpenDialog immer im gleichen Verzeichnis öffnen

  Alt 5. Dez 2010, 11:32
Das kommt darauf an, wo man gerade ist
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz