AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

Ein Thema von hamptoncourt · begonnen am 4. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2010
 
hamptoncourt

Registriert seit: 20. Nov 2010
34 Beiträge
 
#1

Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 4. Dez 2010, 10:48
Hallo Leute,

ich habe mal wieder eine Frage ... wir haben eine neue Projektaufgabe bekommen, in der es um die Programmierung einer mathematischen Berechnung von Sinus und Cosinus Werten geht.

Dabei soll zu Programmstart eine Tabelle geschrieben und in dem Programmordner abgelegt werden. In dieser Tabelle sollen alle Cos und Sin Werte von 0° bis 90° in 1/10° Schritten aufgeführt sein.
Auf dem Formular sollen dann nur ein Editfeld, ein Button und zwei Labels liegen. In dem Editfeld wird eine Gradzahl eingegeben. Bei Klick auf dem Button, soll laut Aufgabenstellung folgendes geschehen:

1. das Maskeditfeld den Winkel in Grad übernehmen
2. der Winkel wird in Rad umgewandelt
3. der Quadrant aus den Grenzwinkeln soll bestimmt werden
4. für den Quadranten soll der Index und das Vorzeichen (integer) für sin und cos in einer case Anweisung festgelegt werden
5. per Zugriff auf das Array soll der Funktionswert ermittelt werden
6. die Werte sollen in einem Labelfeld ausgegeben werden.

So, und da komme ich etwas ins straucheln :-/
Zunächst, gibt es einen Befehl, der den Winkel in Rad umwandelt? Oder muss das mit Hilfe einer Formel gelöst werden. Ist ja nicht so schwierig, aber wenn ich mir das Tippen der Formel mit einem einfachen Befehl ersparen kann, ist das ja schonmal was ...
Zu dem Index und den Vorzeichen stand hier auch noch etwas, dass dazu Tabellen geschrieben werden sollen, um das ganze nicht zu Zeitaufwändig zu machen
Aber wie schreibe ich denn, dass sich gleich bei Programm start diese Tabelle erstellt? Und wie, dass das Programm darauf zugreift und die Werte abgreift??? Ich bin da irgendwie ein wenig überfordert Kann mir da jemand helfen???

Gruß
Hamptoncourt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz