AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm

Ein Thema von mcrool2010 · begonnen am 3. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.394 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm

  Alt 3. Dez 2010, 20:05
Nach einem then/do wird eben immer nur ein Befehl/Block behandelt.
(Block = Begin bis End)

PS: diesen Passwortschutzabfrage knackt dir fast jeder in 10 Sekunden.

Passwörter nie im Klartext in der EXE abspeichern.

Passwörter gehören eigentlich nicht in eine EXE, aber wenn, dann sollten sie nur verschlüsselt oder als Hash vorliegen.
Wenn nicht, dann kann man mit einem einfachen Texteditor in die EXE reinschauen und kann das Passwort direkt ablesen.

Der eingegebene Text wird dann ebenfalls verschlüsselt/gehasht und dann verglichen.

[add]
Der gezeigte Code scheint OK, aber da wir nicht wissen was sonnst so passiert (in den anderen Units), kann dir so wohl keiner helfen.
Und was heißt bitte "bleibt stecken" ... gibt's irgendwelche Fehlermeldungen, welche du uns noch mitteilen möchtest?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm

  Alt 3. Dez 2010, 20:08
Das dir der Fehler in der Projektdatei angezeigt wird, liegt daran, weil der Fehler vermutlich schon beim Compilieren auftritt. Setzt doch mal Haltepunkte und Zeig mal den Rest deines Codes.

Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
mcrool2010

Registriert seit: 3. Dez 2010
7 Beiträge
 
#3

AW: FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm

  Alt 3. Dez 2010, 20:10
ja also das "bleibt stecken bedeutet"

project1.lpr(22,1) Error: Can't create object file: C:\Users\...\Desktop\Lazarus1\PASSWORT\project1.ex e
project1.lpr(22,1) Fatal: Can't create executable C:\Users\...\Desktop\Lazarus1\PASSWORT\project1.ex e
  Mit Zitat antworten Zitat
mcrool2010

Registriert seit: 3. Dez 2010
7 Beiträge
 
#4

AW: FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm

  Alt 3. Dez 2010, 20:12
sdlo das sind alle 3Units:

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

{$mode objfpc}{$H+}

interface

uses
  Classes, SysUtils, FileUtil, LResources, Forms, Controls, Graphics, Dialogs,
  Unit2, StdCtrls, Unit3;

type

  { TForm1 }

  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Edit1: TEdit;
    Label1: TLabel;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { private declarations }
  public
    { public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{ TForm1 }

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin

if Edit1.text ='passwort123then
   begin
    Form1.Hide;
    Form2.Show;
   end
else if Edit1.Text ='passwort1234then
   begin
   Form1.Hide;
   Form3.Show;
   end;
end;


initialization
  {$I unit1.lrs}

end.
Delphi-Quellcode:
unit Unit3;

{$mode objfpc}{$H+}

interface

uses
  Classes, SysUtils, FileUtil, LResources, Forms, Controls, Graphics, Dialogs,
  StdCtrls;

type

  { TForm3 }

  TForm3 = class(TForm)
    Label1: TLabel;
  private
    { private declarations }
  public
    { public declarations }
  end;

var
  Form3: TForm3;

implementation

initialization
  {$I unit3.lrs}

end.
Delphi-Quellcode:
program project1;

{$mode objfpc}{$H+}

uses
  {$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
  cthreads,
  {$ENDIF}{$ENDIF}
  Interfaces, // this includes the LCL widgetset
  Forms, Unit1, LResources, Unit2, Unit3
  { you can add units after this };



begin
  {$I project1.lrs}
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.CreateForm(TForm2, Form2);
  Application.CreateForm(TForm3, Form3);
  Application.Run;
end.
Delphi-Quellcode:
unit Unit2;

{$mode objfpc}{$H+}

interface

uses
  Classes, SysUtils, FileUtil, LResources, Forms, Controls, Graphics, Dialogs,
  StdCtrls;

type

  { TForm2 }

  TForm2 = class(TForm)
    Label1: TLabel;
  private
    { private declarations }
  public
    { public declarations }
  end;

var
  Form2: TForm2;

implementation

initialization
  {$I unit2.lrs}

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm

  Alt 3. Dez 2010, 20:23
Habe das ganze mal D2007 programmiert, damit geht´s. Wobei, beachte bitte die Hinweise von

Zitat von himitsu:
PS: diesen Passwortschutzabfrage knackt dir fast jeder in 10 Sekunden.

Passwörter nie im Klartext in der EXE abspeichern.
Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
mcrool2010

Registriert seit: 3. Dez 2010
7 Beiträge
 
#6

AW: FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm

  Alt 3. Dez 2010, 20:29
ah...jetzt geht das! es lag nur daran das ich fdatein falsch abgespeichert hab!

Nun zur eurer Meinung, ich denke auch dass man das leicht knacken kann
Wie kann man das den Versschlüsseln?
  Mit Zitat antworten Zitat
mcrool2010

Registriert seit: 3. Dez 2010
7 Beiträge
 
#7

AW: FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm

  Alt 3. Dez 2010, 20:39
WIE VERSCHLÜSSELT MAN pASSWÖRTER ?? und wie kann man sie so darstellen das da sowas steht:*******



DANKE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm

  Alt 3. Dez 2010, 20:42
Dem Edit kannst Du das im OI sagen. Zur Verschlüsselung findest Du hier sehr viel...

http://www.delphipraxis.net/dp_refer...ab1b679&lib=dp

Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.394 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm

  Alt 3. Dez 2010, 21:27
Am Sichersten ist ein Hash ala CRC32, MD5 oder SHA (diese Beiden kann man sogar direkt von Windows berechnen lassen und braucht so nichtmal eine Lib dafür).
Hash = Einwegverschlüsselung

Man kann sowas also nicht Rückgängig machen.
Wenn man einen Hash hat, dann läßt sich daraus quasi nicht mehr das Passwort zurückrechnen.

Also im Quellcode steht dann kein Passwort mehr, sondern man nutzt dann direkt den Hash, welchen man sich über ein externes Programm erstellt.

OK, dann ist der Schutz zwar immernoch nicht all zu groß, aber sicherer isses zumindestens und es sperrt so schonmal die kleinen "ahnungslosen" Möchtegern-Scriptkiddies aus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

AW: FREE PASCAL- habe ein Problem-Passworrt Programm

  Alt 3. Dez 2010, 23:25
ja also das "bleibt stecken bedeutet"

project1.lpr(22,1) Error: Can't create object file: C:\Users\...\Desktop\Lazarus1\PASSWORT\project1.ex e
project1.lpr(22,1) Fatal: Can't create executable C:\Users\...\Desktop\Lazarus1\PASSWORT\project1.ex e
Wird wohl daran liegen das es

A. entweder keine Schreibrechte gibt
oder
B. Die Datei noch im Speicher hängt, also noch ausgeführt wird.
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz