AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Warum kann delphi net rechnen ? Unerklärliches Problem

Warum kann delphi net rechnen ? Unerklärliches Problem

Ein Thema von Fredchenhh · begonnen am 3. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Benutzerbild von Xzeer
Xzeer

Registriert seit: 6. Jul 2007
106 Beiträge
 
#1

AW: Warum kann delphi net rechnen ? Unerklärliches Problem

  Alt 6. Dez 2010, 08:10
Warum kann delphi net rechnen ?
Das ist das Problem, wenn man sich nicht der Hochsprache bedient, sondern hier unbedingt seinen Dialekt reindrücken muß: Ich verstand das Thema zunächst falsch und nahm an, daß gemeint sei, daß die Net-Version des Delphis rechnen könne.
...mhh dachte ich auch erst...
Marvin
Xzeer
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Warum kann delphi net rechnen ? Unerklärliches Problem

  Alt 6. Dez 2010, 08:52
Was bitte soll den dieses " /2 " überhaupt bewirken, scheint mir zumindest unsinnig?

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    BTGroesser: TButton;
    BTKleiner: TButton;
    Label1: TLabel;
    Edit1: TEdit;
    BTNochmal: TButton;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure BTGroesserClick(Sender: TObject);
    procedure BTKleinerClick(Sender: TObject);
    procedure BTNochmalClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    FRateZahl: Integer;
    FRateZahlMin: Integer;
    FRateZahlMax: Integer;
    procedure SetRateZahl(AValue: Integer);
    procedure Rate;
    procedure Start;
  public
    { Public-Deklarationen }
    property RateZahl: Integer read FRateZahl write SetRateZahl;
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Rate;
begin
  RateZahl:= FRateZahlMin + Round(FRateZahlMax - FRateZahlMin + 1);
end;

procedure TForm1.SetRateZahl(AValue: Integer);
begin
  FRateZahl := AValue;
  Edit1.Text := IntToStr(AValue);
end;

procedure TForm1.Start;
begin
  FRateZahlMin := 0;
  FRateZahlMax := 100;
  RateZahl := 50;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Start;
end;

procedure TForm1.BTGroesserClick(Sender: TObject);
begin
  if RateZahl < FRateZahlMax then
  begin
    FRateZahlMin := RateZahl + 1;
    Rate;
  end;
end;

procedure TForm1.BTKleinerClick(Sender: TObject);
begin
  if RateZahl > FRateZahlMin then
  begin
    FRateZahlMax := RateZahl - 1;
    Rate;
  end;
end;

procedure TForm1.BTNochmalClick(Sender: TObject);
begin
  Start;
end;

end.

Geändert von Blup ( 6. Dez 2010 um 13:23 Uhr) Grund: Bereits geratene Zahl nicht erneut raten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz