AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken db-Zugriff auf windows 7 übers Netz
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

db-Zugriff auf windows 7 übers Netz

Ein Thema von khh · begonnen am 2. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2010
Antwort Antwort
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: db-Zugriff auf windows 7 übers Netz

  Alt 2. Dez 2010, 19:09
Und wenn du die IP statt dem Namen nimmst?
hab ich auch ausprobiert

hat nichts gebracht



ich werd morgen mal versuchen das hier bei uns nachzustellen und verschieden Varianten ausprobieren.
Hab ja hier auch ein Win7 und eine Vista
mal sehen was hier passiert.

Dann kann ich auch zu den verschiedenen Konstellationen die genauen entsprechenden Fehlermeldungen liefern.
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: db-Zugriff auf windows 7 übers Netz

  Alt 3. Dez 2010, 09:25
Funktioniert es denn lokal auf dem Rechner? Ist Firebird wirklich installiert und läuft auch? Ich weiß, dass diese Fragen etwas blöd klingen, aber ich habe schon die wildesten Dinge erlebt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: db-Zugriff auf windows 7 übers Netz

  Alt 3. Dez 2010, 14:34
Funktioniert es denn lokal auf dem Rechner? Ist Firebird wirklich installiert und läuft auch? Ich weiß, dass diese Fragen etwas blöd klingen, aber ich habe schon die wildesten Dinge erlebt.
Kein problem, oft steckt die Lösung im Detail

Ja auf dem Win 7 Rechner läuft die DB und es laufen auch alle Programme problemlos.
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: db-Zugriff auf windows 7 übers Netz

  Alt 3. Dez 2010, 15:29
alsooo


halbe Lösung

mit dem IBexpert funktionierts folgendermassen:

in Servername die iP eintragen

in datenbankdatei den Pfad nach folgender sysntax:
\\c\db\datenbank.fdb

nach dem Speichern steht in servername C

und in datenbankdatei steht: db\datenbank.fdb

damit funktioniert der Zugriff über IBexpert

aber der Zugriff über Zeos leider nicht

heisst aber dann der Port ist frei und das Protokoll funktioniert.

Jemand ne Idee für die Zeos - Einstellungen?


Danke Gruss KH
Karl-Heinz

Geändert von khh ( 3. Dez 2010 um 15:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: db-Zugriff auf windows 7 übers Netz

  Alt 3. Dez 2010, 15:56
zeos bringt bei identischen Einstellungen angehängte fehelrmeldung:

Jemand ne idee?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg zeosfehler1.jpg (12,9 KB, 10x aufgerufen)
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: db-Zugriff auf windows 7 übers Netz

  Alt 3. Dez 2010, 16:29
Habe hier noch eine FB 2.0 unter Win 7, die mit Zeos von XP angesteuert wird. Hatte mal Probleme mit dem Pfad, da die Rechner dann gegenseitig die Nutzerpasswörter eingetragen haben müssten. Das ist nun nicht akzeptabel und so bin ich auf die Variante mit der FB aliasses.conf gegangen.


# List of known database aliases
# ------------------------------
#
# Examples:
#
# dummy = c:\data\dummy.fdb
#
db_alias = C:\Database\crunch.fdb


In der Zeos-Database ist dann nur die IP/Hostname und der db_alias
eingetragen. Das funktioniert sogar von einem client auf linux-wine.

Grüße in die Runde
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: db-Zugriff auf windows 7 übers Netz

  Alt 4. Dez 2010, 07:47
Problem gelöst:

Zeos braucht in der Zconnection in der Property Port zwingend einen Wert.

In dem Fall also 3050

Das ist bei der Verbindung mit Unix-Maschinen nicht nötig

Damit funktionierts mit dem normalen Windowspfad der auf der Win 7 Maschine vorhanden ist.


Ich danke euch

Gruss KH
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz