AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Boykott von Amazon

Ein Thema von sirius · begonnen am 2. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2010
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Boykott von Amazon

  Alt 2. Dez 2010, 07:41
Um ganz ehrlich zu sein: Ich finde nicht, dass ein Unternehmen verpflichtet ist, jeden Kunden (WikiLeaks) mit jedem Inhalt zu akzeptieren - immerhin gehören diese Dokumente wohl zu den "brisantesten" Inhalten, die das Internet derzeit zu bieten hat.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Boykott von Amazon

  Alt 2. Dez 2010, 07:53
@Daniel: Das haben die höchstwahrscheinlich in ihrem abgeschlossenen Vertrag stehen.

Obs nun Amazon von sich aus gemacht hat, oder ob da Druck von wo anders kam,
sowas muss nicht sein:
Zitat von http://twitter.com/wikileaks/status/10073870316863488:
Wenn Amazon sich mit dem ersten Verfassungszusatz so schwer tut, sollten sie sich aus dem Geschäft mit dem Verkauf von Büchern zurückziehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Boykott von Amazon

  Alt 2. Dez 2010, 08:17
Könnte mich bitte mal jemand aufklären, was Amazon mit Wikileaks zu tun hat?

PS: Wenn ich alle unsympathischen Firmen boykottieren würde, könnte ich wieder mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen, um zu überleben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Boykott von Amazon

  Alt 2. Dez 2010, 08:24
1. Wikileaks: Amazon ist neuer Hosting-Provider
2. Amazon sperrt Server
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Boykott von Amazon

  Alt 2. Dez 2010, 08:24
Amazon verkauft nicht nur DVDs und Bücher, sondern mit ihrem Rechenzentrum auch Rechen- und Speicherkapazitäten. Amazon ist einer der Anbieter, die Dir "die Cloud" zu Verfügung stellen - das Schlagwort geistert ja immer mal wieder herum.

WikiLeaks war einer der Kunden dieses Web-Dienstes von Amazon und hat die Dokumente bei Amazon auf dem Webspace abgelegt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Boykott von Amazon

  Alt 2. Dez 2010, 08:31
Danke, habe es auch gerade bei heise gelesen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
fred.ahrens

Registriert seit: 11. Aug 2007
Ort: Ketzin/Havel
49 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Boykott von Amazon

  Alt 2. Dez 2010, 08:56
Jeder der sich jetzt über Amazon aufregt, sollte folgenden Gedanken mal "durchkauen": Was sind die Konsequenzen für mich (meine Firma), wenn ich (!) die Inhalte von WikiLeaks hoste? (bei der Überlegung bewusst mal die Betriebskostenfrage vernachlässigen)

Ich halte WikiLeaks für ein wichtiges politisches Instrument und würde trotzdem die Inhalte nicht auf meinem Server verfügbar machen. Der Stress ist vorprogrammiert. Mit etwas Überlegung kann man nachvollziehen, das Amazon dem Druck nachgegeben hat. Selbst für den Fall, dass diese Entscheidung direkt von Amazon ausgegangen ist, sollte man ihnen immer noch das Recht der Meinungsfreiheit zugestehen. Wenn Amazon der Meiunung ist, die Dokumente nicht hosten zu wollen, dann ist das ihr gutes Recht.
Fred Ahrens (ZeeBORN GmbH)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Boykott von Amazon

  Alt 2. Dez 2010, 10:00
Hi,

Ich halte WikiLeaks für ein wichtiges politisches Instrument und würde trotzdem die Inhalte nicht auf meinem Server verfügbar machen. Der Stress ist vorprogrammiert. ... Wenn Amazon der Meiunung ist, die Dokumente nicht hosten zu wollen, dann ist das ihr gutes Recht.
klar ist der Stress vorprogrammiert, wenn Du dieses Material verbreitest. Dennoch: was sind uns gewisse Grundrechte wert? [Mal den ganz großen Hammer auspacken: Es sollen auch schon Menschen für Ihre Meinung gestorben sein....]
Wenn Amazon es SELBST entschieden hat, das Material nicht mehr zu hosten, gut, habe ich kein Problem damit. Wenn dieses auf Druck der Regierung passiert ist, dann ist es nicht mehr OK. Diesen Punkt kann niemand außer den Entscheidungsträger von Amazon aufklären, ob sie das tun ist fragwürdig. Ein Boykott ist vermutlich eh nur ein Sturm im Wasserglas, s. alle vorangegangenen Aufrufe zur Tankstellen-Meidung.

Ob das Material (diplomatische Infos) wirklich sooo brisant sind? Ich bezweifle das. Ich habe mir noch nie Gedanken gemacht, aber es ist doch eigentlich logisch, dass sich alle Botschaften/Geheimdienste über die Staatsmänner und -frauen ihrer Verbündeten und Feinde umfangreiche Akten anlegen - schon allein um einen zukünftigen Präsident besser einschätzen zu können. Also was solls? Dass die über unseren BundesAußenmini die Wahrheit in die USA berichten?

Ich sehe derzeit nur EINEN Sinn an der Geschichte: Den Politikern wird vorgeführt was Datenvorratsspeicherung heißt - am eigenen Leib! Blöd an der Geschichte ist aber wohl, dass es nur die wenigsten kapieren und keiner Konsequenzen daraus zieht....

Grüße

[Edit]
Habe den Artikel bei Heise gelesen - Danach hat ein Senator wohl gedroht: [zitat] Der Vorsitzende des Senatsausschusses für Heimatschutz hatte Amazon mit einem Boykott gedroht, berichtete der britische Guardian. [/zitat]
Aber das sind halt die USA: Meinungsfreiheit ist es dann, wenn es den USA hilft. Bei Kritik kommt die große Keule....
[/Edit]

Geändert von Lemmy ( 2. Dez 2010 um 10:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Boykott von Amazon

  Alt 3. Dez 2010, 21:28
http://213.251.145.96/

France, Roubaix, ICONEWEB MULTIMEDIA

http://wikileaks.nl/

Geändert von hathor ( 3. Dez 2010 um 21:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz