AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Danke DP! Kostengünstiger Webspace für DPler!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Danke DP! Kostengünstiger Webspace für DPler!

Ein Thema von Matt · begonnen am 2. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2013
 
snow

Registriert seit: 28. Jun 2007
277 Beiträge
 
#17

Re: Danke DP! Kostengünstiger Webspace für DPler!

  Alt 2. Jan 2008, 22:40
Naja so weit ich richtig informiert bin lässt sich ein Windows(auch die server 2003 version nicht in einem Konsolen Modus starten). Dass finde sagt schon sehr viel über die Servertauglichkeit aus. Ein Server sollte seine gesammte Kraft in seine Aufgabe als server stecken und nicht son zeug wie GUI. Eigendlich braucht ein server noch net mal ne Grafikkarte. ( wenn dass ding in Hamburg steht werd ich ihn bestimmt niemals persöhnlich besuchen). Linux hat ebenfalls den Vorteil, dass man immer kostenlos UP-to-Date ist. Linux ist (dadurch, dass es weniger Verbreitet ist und dadurch, dass es eine Ganz andere Programm-Philosophie hat eindeutig sicherer.) Wo der normale Windows 2003 server unbedingt eine Firewall und Anti-Vir braucht kann der Linux rechner sich mit seiner "normalen" Firewall bereits 99,99% aller Angriffe abwehren.

Zu letz ist TUX deutlich hübscher als dass olle Microsoft-Logo

Gruß Snow
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz