AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQLite - Wie Multiuser Zugriff regeln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite - Wie Multiuser Zugriff regeln?

Ein Thema von Satty67 · begonnen am 1. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2010
Antwort Antwort
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: SQLite - Wie Multiuser Zugriff regeln?

  Alt 1. Dez 2010, 15:36
Du könntest eine Liste dazugeben, welche Tabellen gerade in Gebrauch sind. Ist das der Fall bekommt der zweite, der auf die Tabelle zugreifen möchte eine Meldung angezeigt, dass er es in einigen Sekunden noch einmal versuchen soll.

mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: SQLite - Wie Multiuser Zugriff regeln?

  Alt 1. Dez 2010, 15:43
Einfache Lösung?
SQLLite nur für SingleUserSysteme.

Sobald es mehr wird, dann ein richtiges DBMS nutzen, welches von sich aus MultiUser anbietet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: SQLite - Wie Multiuser Zugriff regeln?

  Alt 1. Dez 2010, 19:56
Einfache Lösung?
SQLLite nur für SingleUserSysteme.

Sobald es mehr wird, dann ein richtiges DBMS nutzen, welches von sich aus MultiUser anbietet.
Ich sekundiere himitsu!
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: SQLite - Wie Multiuser Zugriff regeln?

  Alt 1. Dez 2010, 19:58
Wenn man SQLite unbedingt MU-fähig machen will, dann müsste man eine entsprechende Zwischenschicht drüberlegen (z.B. SOAP)

Ist aber wohl mit Kanonen auf Spatzen und wesentlich billiger zu haben
(MSSQL-Express)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: SQLite - Wie Multiuser Zugriff regeln?

  Alt 1. Dez 2010, 16:15
Du könntest eine Liste dazugeben, welche Tabellen gerade in Gebrauch sind.
Eine einfache Variante ist meine aktuelle Idee (via gelockter beliegender Datei). Es darf schon unkomfortabel sein, also muss nicht Tabellen einzeln sperren, sondern die ganze Datenbank ist völlig Ok. Denke werde in der Richtung mal weiter testen. (Die *.sqlite Datei selbst kann ich leider nicht "sporadisch" sperren)

Wie himitsu auch geschrieben hat, für richtiges Multiuser muss ein Server-System verwendet werden. Es wäre nur gut, wenn mit SQlite eine Art Basis-Muliuser-Zugriff möglich wäre z.B. für Heimnetzwerke ohne Server.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz