AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Befehlszeile ausführen

Ein Thema von Landogar-Garuno · begonnen am 1. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2010
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#7

AW: Befehlszeile ausführen

  Alt 1. Dez 2010, 09:26
Das Problem, dass es beim finally knallen kann, hast Du in der letzten von Dir vorgeschlagenen Variante aber genauso.Auch die zweite Variante deckt nicht alle denkmöglichen Probleme 100%ig sauber ab. Und wozu die nil-Zuweisung?

Ich weiss nicht recht - im Prinzip stimmt zwar, was Du schreibst, aber ist nicht ohnehin schon alles verloren, wenn ein simples tstringlist.create fehlschlägt? So etwas mit einem (gar noch geschachtelten) Try finally abzufangen und dann im Programm weiterzumachen, scheint mir eigentlich nicht sehr sinnvoll zu sein. Da wird sicher nichts mehr, also kann man das Ganze doch ebenso gut ohne try finally einfach geich abstürzen lassen, oder liege ich da falsch?

Geändert von idefix2 ( 1. Dez 2010 um 09:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz