AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht

Ein Thema von Luckie · begonnen am 30. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht

  Alt 30. Nov 2010, 15:32
Hi,

Nur mal als vorsichtige Frage, bitte nicht steinigen, wäre ein geschlossenes Forum, also nur für authentifizierte (wie auch immer altersgeprüfte) Mitglieder eine vorübergehende Lösung?
das habe ich mich auch schon gefragt, da ich auch ein solches "geschlossenes" Forum für Studenten betreibe.
Aber wie willst du sicherstellen, dass da nur Leute des entsprechenden Alters reinkommmen? Wieder über den Perso?



LG, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht

  Alt 30. Nov 2010, 15:40
Aber wie willst du sicherstellen, dass da nur Leute des entsprechenden Alters reinkommmen? Wieder über den Perso?
Kollege von mir wurde sein Wer-kennt-wen Account gehackt. Jedenfalls hatten sie ihn gelöscht. Erst nachdem er Ausweis-Kopie dahin geschickt hatte war er wieder da. Dazu braucht man aber nicht unbedingt ein Gesetz.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht

  Alt 30. Nov 2010, 15:43
ich habe hier keine Patentlösung ... Postident, Skype mit Bild und Stimme .... vielleicht sollte man anfangen Optionen zu sammeln.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
angos

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Rheine
553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht

  Alt 30. Nov 2010, 15:48
Skype mit Bild und Stimme wäre mir ein wenig zu vage, da man mich auch gerne noch mit meinen neunundzwanzig Lenzen nach dem Ausweis fragt Ebenso denke ich, dass das umgekehrte Problem in der anderen Altersrichtung genauso besteht
Ansgar
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht

  Alt 30. Nov 2010, 15:49
dann zeigst Du halt in Skype Deinen Ausweis, die aktuellen Webcams sollten das hergeben ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#6

AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht

  Alt 30. Nov 2010, 15:53
April April ... -.-

Es gibt aber auch Ausnahmen, wie z.B. Politiker-, Parteien- und Nachrichten-Seiten
Sagt doch schon alles, hier geht es einzig und allein darum, die Kleinen - egal ob Bürger oder Firmen - zu zensieren. Wer nimmt denn bitte so ein Risiko bzw die Kosten in Kauf, nur um zwei oder drei Worte zu aktuellen politischen Lage zu schreiben?

ich habe hier keine Patentlösung ... Postident, Skype mit Bild und Stimme .... vielleicht sollte man anfangen Optionen zu sammeln.
Wieso Skype? Google wäre doch viel naheliegender.

Gute Nacht Deutschland.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht

  Alt 30. Nov 2010, 16:05
@Win32.API

Skype war nur einer von vielen denkbaren Vorschlägen

und zu den "Kleinen" gehört angeblich auch Wikipedia, welches IMHO nicht mehr wirklich dazu zählt.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht

  Alt 30. Nov 2010, 16:06
Und was würde passieren, wenn bei Blogs, die gegen das JMStV verstossen die Namen und Adressen von Landtagsabgeordneten im Impressum stehen?
Kriegen die dann auch Abmahnungen und müssen die vielleicht sogar bezahlen?
Ich will jetzt aber niemand auf dumme Gedanken bringen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#9

AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht

  Alt 30. Nov 2010, 16:11
@Bummi: Lies mal das hier, vielleicht ist brauchen wir Skype gar nicht

Sehr interessant, was in Zukunft am Schluss noch auf Webmaster zukommen dürften. Ebenso drückt man so immer weiter die Wirtschaft -- wer will denn bitte auf seiner Firmenwebsite so ein Ding positioniert haben? Wer will denn bitte eine entsprechende Prüfunge denn zahlen wollen? Die meisten Startups haben eh kaum Geld. Wirtschaftlich gesehen totale S****** (sorry aber anders kann man solche Ideen nicht nennen).

Privat gesehen würde ich sagen, dass es einfach nur noch Käse wird. Grundgesetz? Was ist das? Bitte löscht doch den Artikel in Wikipedia oder setzt den am besten noch in die Vergangenheitsform. Worauf sollte ich denn bitte noch stolz sein in diesem Land, wenn das so weiter geht? Diese tolle von der Leyen ist damals nicht wirklich durchgekommen mit ihren tollen Ideen, das wahllose Sperren von Server wurde auch nicht so akzeptiert, nun muss die Zensur halt anders her.

Könnte mir hier aber echt auch noch Vorstellen, dass da nur der neue Perso "gehyped" werden soll. Sooo toll soll der ja nicht wirklich sein, kostet dazu ja auch noch mehr als der alte. Jeder Bürger bekommt dann noch ein Einlesegerät (was er selbstverständlich aufgezwungenermaßen kaufen muss, so wie den Perso selbst) für die Authentifizierung und somit hat man die Probleme des Ausweises einfach übergangen -- man brauch ihn ja um im Internet zu surfen. Bald gibts dann auch von der Bundesregierung Addons für alle Browser, mit passenden Schnittstellen für das Einlesegerät. Damit verbunden natürlich der Bundestrojaner, nicht dass einer mal auf "bösen" Seiten surft -- wir müssen ja Terroristen suchen, da führt einfach kein Weg dran vorbei...
(tolle Gedanken, oder? :mrgreen)

Nun ja, abgesehen von diesem zunächst wirkenden Frust, muss ich mir echt was einfallen lassen, wie man denn zu einer sinnvollen Lösung kommen kann, da ich eben teilweise als Webmaster agiere und somit diese Aufgabe zugeteilt bekomme. Ebenso muss ich mir dieses Wissen eben aneignen. Unschön, unschön, unschön...

@sx2008: Hm, selbst die Daten der Domain kannst ja entsprechend setzen
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)

Geändert von s.h.a.r.k (30. Nov 2010 um 16:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FBrust
FBrust

Registriert seit: 4. Okt 2002
Ort: Saarbrücken
654 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht

  Alt 30. Nov 2010, 16:22
Hallo,

wenn ich dem Link aus fkerbers Beitrag #6 folge, ergibt sich für mich aus Frage 4, dass diese Änderung die Anbieter von Angeboten , "die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu beeinträchtigen" betrifft. (Frage 4).

Es gibt demnach (Frage 5) drei Möglichkeiten:

- Kennzeichnung (keiner weiss wie die aussehen soll)
- "Ausstrahlung" nur zu bestimmten Uhrzeiten
- Altersverifikation (da gibt es mehrere Möglichkeiten, z. B. PostIdent, aber das dürfte sich für die wenigsten lohnen).

Wer nichts macht, dessen Angebot wird als "ab 12" eingestuft. Wenn er dann doch jugendgefährdende oder jugendbeeinträchtigende Inhalte auf seiner Seite hat, ist er dran.


Oder sehe ich das falsch?

Gruß
Frank
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion" - Roy Batty
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz