AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Spannungspeaks: USV als Lösung?

Spannungspeaks: USV als Lösung?

Ein Thema von Marc. · begonnen am 27. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2010
 
Benutzerbild von Marc.
Marc.

Registriert seit: 14. Mär 2008
Ort: Aachen
22 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Spannungspeaks: USV als Lösung?

  Alt 27. Nov 2010, 14:59
Hi!

Seit meinem Einzug in die neue Wohnung (70er Jahrebau) kämpfe ich mit Spannungspeaks in den Leitungen, die mein Netzteil hoffnungslos überlasten und damit den Rechner abstürzen lassen.
Der Verlauf eines Absturzes sieht nun so aus, dass zunächst am PC angeschlossene Peripherie-Geräte (USB, Netzwerk-Karte, etc.) keinen Strom mehr bekommen. Die Maus reagiert u.U. noch für wenige Sekunden träge, bis der Computer schließlich vollständig einfriert. Nur ein Neustart hilft hier.

Das Problem lässt sich mittlerweile reproduzieren, seitdem ich eine Schreibtischlampe und einen Subwoofer im Zimmer angeschlossen habe.
Wird die Lampe ein-/ausgeschaltet, so induziert diese einen Strom, wodurch der Subwoofer wiederum einen Strom durch seine starke Spule rückinduziert. Der PC crashed.

Bevor diese beiden Geräte (hier!) angeschlossen waren, gab der Rechner schon nach 3 Wochen den Geist komplett auf.
Da mir hier Ersatzteile fehlen, brachte ich ihn in meine 200km entfernten Heimatstadt, fernab von irgendwelchen krassen Spannungsflukationen.
In der Tat - mit dem Ersetzen des Netzteiles gegen ein Baugleiches lief der Rechner wieder.
Ob nun auch andere Komponenten, wie das Mainboard, betroffen sind, kann ich nicht direkt beurteilen. Da der PC allerdings ansonsten stabil läuft, würde ich subjektiv behaupten, nein.

So, damit waren die Symptome vorab beseitigt, nicht aber die Ursache, weshalb ich zurück in der Wohnung wieder mit dem gleichen Problemen ringe.

Nocheinmal zusammengefasst, meine bisherigen erfolglosen Problemlösungen:
* Netzteil getauscht
* PC und Subwoofer an zwei verschiedene Steckerleisten (mit Überspannungsschutz) angeschlossen
* Autom. Spannungsregulierer zwischen geschaltet.
* ...

Ich befürchte es hilft nur noch eine USV mit mindestens Line-Interactive zu nutzen.
Nach eigenen Recherchen dürften wohl rund 750-1000VA genügen. Nun ist die Auswahl allerdings nicht klein und Tests o.Ä. finden sich merklich wenige im Netz.
Hat dort jemand Erfahrung bezüglich Schutz und Lautstärke? Dies wäre im gleichen Zimmer aufzustellen.

Oder weiß jemand einen anderen Rat? :zustimm:

Beste Grüße,
Marc

P.S.
Ich bezweifle, dass meine Komponenten mit Ursache sind, dennoch hier einen kurzen Überblick
Netzteil: Enermax Eco80+ 350W
Mainboard: Gigabyte GA-890GPA-UD3H
Subwoofer: Teufel

DF: Crosspost
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz