AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfesystem über Videos

Ein Thema von stahli · begonnen am 25. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Hilfesystem über Videos

  Alt 26. Nov 2010, 00:07
Meines Erachtens ist das größte Problem der Nutzer, dass man bei der Anlage eines Turniers (nur das habe ich mir mal angeschaut) immer nur (bildlich gesprochen) einen kleinen Teil sieht und dadurch den Überblick verliert.
Auch das massive Aufrufen von Auswahlfenstern (z.B. Auswahl Sportart, Sportstätte) trägt eher dazu bei den Anwender zu verwirren und diesen an eine Stelle zu führen, wo er nicht mehr weiter weiß.
Einiges finde ich ist bei der (Grund-)Anlage des Turniers überflüssig (Mitglieder des Vereins) und an der Stelle dann überladen und verwirt noch mehr.

Du solltest eher dazu übergehen, dem Anwender immer zu zeigen, wo er sich gerade befindet und Auswahlmöglichkeiten ohne Zwischenschritt präsentieren.
Dabei ist eine Reduzierung auf das Wesentliche (bzw. wenn es komplexer ist, dann aufteilen) oberstes Gebot.

Teilweise liegen Informationen (z.B. welche Spieler vom Verein xy sind denn jetzt auch wirklich da) zum Zeitpunkt der Turnieranlage nicht gesichert vor.

Im Anhang habe ich mal auf die Schnelle eine Eingabemaske für so ein Turnier zusammengeklickt.
Ja, es fehlen da Buttons, es geht aber mehr um das Prinzip Informationen gebündelt aber nicht überladen anzuzeigen und dem Anwender eine klare Sicht zu bieten auf das Einzelne und Gesamte.

Es ist auch zu überlegen, ob es bei der Turnieranlage Sinn macht, dort alle möglichen Stammdaten (Vereine, Mitglieder, Sportarten, Sportstätten) auch noch anlegen zu können.
Evtl. kann man das auch über einen Menüpunkt Stammdaten besser lösen. Denkbar wäre auch ein Fenster mit entsprechenden Tabs/Pages worüber dann die Stammdaten verwaltet werden.
Dieses Stammdatenfenster könnte man auch bei der Turnieranlage zugänglich machen.
Auch der massive Einsatz von Buttons (z.B. bei den Vereinen) die sich auch noch wiederholen wirkt eher überladen. Hier würde sich auch ein Kontextmenü/Menü und/oder Toolbar direkt über der Liste anbieten.

Statt einen User zu fragen, wie der das haben will würde ich an deiner Stelle einem Verein anbieten bei so einem Turnier die Software selber einzusetzen.
Mit einem "normalo" User an der Seite, der dann zwischendurch selber dort Hand anlegt kann man auch sehr gut die Prozesse optimieren.

Im Nachhinein die Leute zu befragen bringt leider immer nur einen Teil ans Licht.

Somit wäre mein Tipp: Stecke mehr Zeit in die Usability als in das Hilfesystem
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2010-11-26_0037.png (51,8 KB, 38x aufgerufen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
olaf

Registriert seit: 4. Mai 2009
Ort: Iserlohn
82 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: Hilfesystem über Videos

  Alt 26. Nov 2010, 08:53
Hallo,

ich finde Deine Erklärungen gut, klingt sehr natürlich, nicht aufgesetzt. Ist eben Geschmacksache.

Was mir sehr gut gefällt ist der Wizard. Sehr gut gemacht.

Ansonsten würde ich eine kontextsenitive Hilfe vorziehen. Wenn der User Hilfe braucht drückt er F1 und ist genau an der Stelle mit Deinem Video und dem Hilfethema. Kein Gehangel durch irgendwelche Menüs. Mich persönlich nervt das extrem und schreckt auch viel User ab, denn die wollen eine Taste drücken und sich genau die Hilfe zu ihrem Thema durchlesen/anschauen und F1 kennen 99%.

Lass bitte alle fachspezifischen Ausdrücke weg. Z.B.: Ich habe eine Software für Ärzte und das Personal wußte mit dem Begriff "Icon" nichts anzufangen, also habe ich es Bild benannt und alle nicht Softwarefreaks wissen nun um was es geht.

olaf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Hilfesystem über Videos

  Alt 26. Nov 2010, 09:03
Lass bitte alle fachspezifischen Ausdrücke weg. Z.B.: Ich habe eine Software für Ärzte und das Personal wußte mit dem Begriff "Icon" nichts anzufangen, also habe ich es Bild benannt und alle nicht Softwarefreaks wissen nun um was es geht.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Ich weiß selbst, dass es für einen Entwickler schwer ist, von seiner eigenen Terminologie abzurücken, aber man muss auch an den Benutzer denken, der im Normalfall von Programmierung keine Ahnung hat.
Ein negatives Beispiel aus einer Software, die ich supporten "darf":
Zitat:
Sind Sie sicher, dass Sie das Flag XXX umswitchen möchten?
Zu so etwas fällt mir dann nicht mehr viel ein
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Hilfesystem über Videos

  Alt 26. Nov 2010, 11:43
Oha, dann will ich mal...

@s.h.a.r.k
Turniere habe ich selbst scho0n einige veranstaltet. Grundsätzlich kann ich das schon einschätzen. Das Problem ist, dass es dabei so viele unterschiedliche Ansichten gibt, dass ich keine starren ("richtigen") Abläufe vorgeben will.
Die User konnten ihre Fehler später meist selbst nicht mehr nachvollziehen oder haben gar nicht erkannt, dass es bessere Lösungen gegeben hätte. Na ja, das wird jetzt doch intuitiver werden.
Und ich werde mal Schritt für Schritt sehen, ob und wo es noch klemmt.
Meine regelmäßigen Tester kennen natürlich das Konzept und haben keine Probleme. Die Probleme sehe ich eher bei Computer-Laien, die sich auch mit dem Programm vorher nicht befassen (Sportler eben ).

@Sir Rufo
Danke erst mal für die Mühe!!
Entsprechende Anordnungen habe ich im Projekt natürlich auch - wenn alles auf eine Seite passt.
Aber völlig unterschiedliche Bereiche in eigene Formulare/Register auszulagern finde ich nicht wirklich falsch und unübersichtlich. (Hast Du das Programm mal angetestet? - Ist nicht sehr aktuell.)
Grundsätzlich unterscheide ich nicht zwischen "Turnier vorbereiten" und "Turnier durchführen" (und nutze keine Vor-Zurück-Steuerung).
Man muss im Projekt halt alles notwendige einrichten, damit eine Turnierdurchführung möglich ist. Wann man das macht, ist jedoch letztlich egal. Man kann auch z.B. während des Turniers nochmal in einen Verein gehen und dort einen Spieler nachtragen.
Es gibt viele Bereiche (Komponenten), die rel. flexibel miteinander verbunden sind und intern sehr unterschiedlich organisiert werden können.
Die flexible Bedienung fand und finde ich gerade sehr nützlich. Viele Optionen auf einer Seite darzustellen, ist m.E. nur sinnvoll, wenn deren Variationsmöglichkeiten begrenzt sind.

@Olaf
Danke für das Lob! Die Videos werde ich wohl nochmal Sportkameradentauglich überarbeiten.
Mit F1 verspreche ich mir vorliegend nicht viel Erfolg, da meine HTML-Hilfe nicht erfolgreich war. Vielleicht (sicher) hilft es wirklich mehr, wenn jemand die richtige Arbeitsweise zeigt.
Mir geht es mit Komponenten und Tools ähnlich. Ich sehe mir gerne Demovideos an statt Texte zu lesen, die ich (es ist leider so) oftmal gar nicht einordnen kann.

@DeddyH
Ich gebe mein Bestes - versprochen
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz