AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Interfaces und Properties

Offene Frage von "Windwalker"
Ein Thema von Windwalker · begonnen am 25. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2010
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Interfaces und Properties

  Alt 25. Nov 2010, 14:29
Damit nicht direkt auf die Getter/Setter zugegriffen werden kann und man beim Instanzieren und Verwenden der Objekte gezwungen ist, über die Properties die Felder zu setzen und auszulesen.
Du weißt aber schon das beim Compilieren genau der umgekehrte Fall gemacht wird. Überall wo eine Property gesetzt wird, wird der entsprechende Setter aufgerufen. Entsprechend beim lesen.

Delphi macht es gegenüber Java schöner das man diese Getter/Setter-Methoden verstecken kann damit man weniger Schnittstelleneinträge (Anzahl Methoden+Properties) hat. Aber für Interfaces ist sowas in keiner Programmiersprache AFAIK vorgesehen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz