AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

E-Mail nicht an mich empfangen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2010
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#11

AW: E-Mail nicht an mich empfangen

  Alt 24. Nov 2010, 23:56
Also stehe ich im BCC, aber das steht nicht im Header?
Richtig, weil sonst wäre es ja nicht mehr Blind
[Krümelkackeralarm]Ihr redet nicht über den Header (denn das sind alle oben dargestellten Zeilen bis auf die letzte. Es geht euch um den Umschlag - "Envelope" im SMTP-Jargon.[/Krümelkackeralarm]
Falsch, wir reden über den Header.

Luckie hat seine email-Adresse im selbigen nicht gefunden (To, Cc) und vermutete daher einen Irrläufer.

Was er nicht wusste, dass die Informationen, wer die Mail bekommen soll, nicht über den Header, sondern über den Envelope (RCPT TO) ausgetauscht werden.

Jeder der sich mal ein wenig mit den Synapse Komponenten bzgl. Mail versenden auseinandergesetzt hat, weiß das auch - wenn er einen kleinen Blick hinter die Kulissen wirft
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (25. Nov 2010 um 00:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz