kannst dus nicht so machen:
eit TStrings
da kommt in zeile 0 die länge der ersten ListBox
dann die Items der ersten, dann die Items der zweiten
abspeichern
dann beim laden liest du zeile 0 aus, dann kannst du sagen
also data ist mein TStrings
Delphi-Quellcode:
for i:=1 to strtoint(data[0]) do ListBox1.Items.Add(Data[i]);
for i:=1+strtoint(data[0]) to data.Items.Count do ListBox2.Items.Add(Data[i]);
und fertig!
Oh, mir fällt grad auf, das luckie das schon (ähnlich) gesagt hat
aber ich glaub meins ist konkrtetr und etwas besser
(unwesentlich)