AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Organisieren von großen Programmen

Ein Thema von BlueLiquidCell · begonnen am 23. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2010
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#22

AW: Organisieren von großen Programmen

  Alt 24. Nov 2010, 18:14
Das ist doch überall so ähnlich. Delphi DFM + PAS entspricht ja in etwa auch WPF XAML + Code Behind.
WPF ist für mich auch nur WinForms weitergedacht

Einerlei. Das war auch nicht was ich meinte. Delphi und CB verleiten dazu den Code gleich in die Ereignisbehandlungsroutine zu klimpern, was man aber tunlichst vermeiden sollte, wenn man Logik und Präsentation auch nur ansatzweise trennen will. Die meisten Codebeispiele zeigen aber leider genau diesen Stil. Und erfahrungsgemäß überwiegt er auch. Keine Ahnung was man an Delphi ändern könnte um das zu entschärfen, aber ich sehe das als eines der Probleme (neben dem Hersteller ).
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz