AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Organisieren von großen Programmen

Ein Thema von BlueLiquidCell · begonnen am 23. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von rweinzierl
rweinzierl

Registriert seit: 22. Mär 2005
98 Beiträge
 
#1

AW: Organisieren von großen Programmen

  Alt 24. Nov 2010, 15:21
Vorteile:


Das Formular kann "normal" entwickelt und getestet werden, und bei bedarf auf "im Hauptformular angeklebt" abgeändert werden.

Formulare haben ein Formcreate ... (Frames glaube ich nicht)

Formulare funktionieren seit Delphi 2.0 ziemlich fehlerfrei. ( Zumindest meistens )

...

mfg

Reinhold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Organisieren von großen Programmen

  Alt 24. Nov 2010, 15:40
@stahli
Du kannst Deine Formulare, gedockt und ungedockt verwenden, Du brauchst bei u.g. Vorgehen kein Tabsheet für das Formular vorsehen, es entsteht beim docken automatisch.
Ansonsten wenn Du Dir die Properties und Events der Forms anschaust ....

Delphi-Quellcode:
    TTestsF.Create2(KundentestsF,@TestsF);
    TestsF.Show;
    TestsF.ManualDock(KundentestsF.PC,nil,alnone);
wie Eingangs in diesem Thread erwähnt ist dies die seit 10 Jahren bei mir bevorzugte Methode.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz