AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Organisieren von großen Programmen

Ein Thema von BlueLiquidCell · begonnen am 23. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2010
 
BlueLiquidCell

Registriert seit: 29. Jun 2010
63 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#14

AW: Organisieren von großen Programmen

  Alt 24. Nov 2010, 13:02
Hey
Bei den Forms ist halt das Problem das ich die Variablen dann nur in der Form(auf der Tab seite) benutzen kann, bräuchte sie aber manchmal auch global.

Das mit den Klassen hört sich doch nach relativ viel aufwand an, vorallem weil ichs nicht von anfang an eingeplant hab ist aber wohl ne relativ gute Lösung wenn man noch länger an dem Programm arbeiten will. Muss ich mir aber erstmal genau angucken weil ich damit noch nicht wirklich was gemacht hab.

Vorteil von dlls gegenüber auslagern in ner pas ist doch dass das Hauptprogramm kleiner wird und er die dll nur läd wenn ers braucht. Oder seh ich das falsch?
StaticLibrary wär natürlich auch ne idee.
Bezüglich des debuggen hab ichs immer so gemacht das ich zunächst eine Funktion im Hauptprogramm ausprobiert hab und nachdem alles lief die funktion in die dll gepackt hab. Dann entfällt nachträgliches debuggen meistens.

Merci, für die vielen Antworten und anregungen
Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz