AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Organisieren von großen Programmen

Ein Thema von BlueLiquidCell · begonnen am 23. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Organisieren von großen Programmen

  Alt 24. Nov 2010, 07:54
Auslagern in eine DLL soll also besser sein, als ein einfaches Auslagern in verschiedene PAS?
Erhrlich gesagt, ist das sogar umständlicher, da man hier
a) schlechter Debuggen kann (da man im Allgemeinem eintweder die DLL oder die EXE debuggt)
und b) auch noch so Einiges aufpassen muß, wie Shared Memory und die getrennte RTTI, bei Verwendung von Objekten (also 'ne TStringList läßt sich nicht einfach so in beiden Teilen verwenden)

PS: Auch die kompilierten Daten werden nicht kleiner, nur weil man was in eine DLL auslagert.
Im Gegenteil, wenn man dieses nur bei einem Programm macht (also die DLLs nicht mit verschiedenen Programmen nutzt), dann werden es sogar mehr Daten.
Denn die DLL hat ja auch wieder Zusatzinfos und dann sind auch noch viele Daten doppelt (so z.B. die überall genutzten Delphi-Units, einige Resourcen usw.)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz