AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Neuer Rechner - was sind die Trends?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer Rechner - was sind die Trends?

Ein Thema von ToFaceTeKilla · begonnen am 23. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2010
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 25. Nov 2010, 01:44
Macs sind doch mittlerweile total unstylish und voll Mainstream!

On-Topic: Das einzige was mir so noch auffiel hier ist, dass das Netzteil selten bedacht, bzw. zu niedrig angesetzt wurde. Zwar muss es ohne dicke Graka jetzt kein 1kW Klotz sein, aber es gibt durchaus auch noch andere Saftnuckler. Und wenn man ein wenig auf Auf- und Umrüstbarkeit achtet, sollte man schon nicht so viel unter 800W bleiben, um ggf. noch Spiel zu haben bei Laufwerken, und evtl. dann doch mal eine Graka. Sooo viel Mehrkosten sind das nicht, und gerade beim NT rate ich stets zu komfortabler Überdimensionierung. Allein schon um die normalen Qualitätsschwankungen zu kompensieren, und ein NT dauerhaft am Limit getreten ist auch nicht wirklich so glücklich darüber. Und das dann auch nicht lange.


Verwandtes Thema: Ich habe kürzlich einen Test von ich glaube Juli gelesen, bei dem der i7-870 die Beste Geschwindigkeit/Watt erzielt hat. Leider finde ich ihn nicht mehr
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 25. Nov 2010, 13:01
On-Topic: Das einzige was mir so noch auffiel hier ist, dass das Netzteil selten bedacht, bzw. zu niedrig angesetzt wurde. Zwar muss es ohne dicke Graka jetzt kein 1kW Klotz sein, aber es gibt durchaus auch noch andere Saftnuckler. Und wenn man ein wenig auf Auf- und Umrüstbarkeit achtet, sollte man schon nicht so viel unter 800W bleiben, um ggf. noch Spiel zu haben bei Laufwerken, und evtl. dann doch mal eine Graka. Sooo viel Mehrkosten sind das nicht, und gerade beim NT rate ich stets zu komfortabler Überdimensionierung. Allein schon um die normalen Qualitätsschwankungen zu kompensieren, und ein NT dauerhaft am Limit getreten ist auch nicht wirklich so glücklich darüber. Und das dann auch nicht lange.
Naja, aber ein netzteil das gnadenlos überdimensioniert ist, bringt auch nix.

Zu Hause habe ich einen PC mit einem Intel Q6600 und einer ATI HD 3850 - die brauchen zusammen so um die 200W. Wenn ich jetzt noch das Mainboard, zwei optische Laufwerke und eine Festplatte einrechne bin ich bei 300W - vll. 350W. Da reicht mein 450W Netzteil eigentlich gut hin und 800W wären eigentlich nur mehr Kabel und weniger Effizienz. (Normalerweise läuft ja nicht alles unter Vollast, und die beste Effizienz erreichen die Netzteile so bei 50% Auslastung)
  Mit Zitat antworten Zitat
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#3

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 25. Nov 2010, 13:04
Hallo,

in Sachen Netzteil kann ich den Enermax Power Supply Calculator empfehlen. Normalerweise werden Netzteile nämlich eher über- als unterdimensioniert. Dabei sinkt dann aber die Wirtschaftlichkeit deutlich (außerdem ist die Anschaffung teurer).

Gruß
xaromz
I am a leaf on the wind - watch how I soar
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 25. Nov 2010, 14:27
Coole Sache der Rechner.

Mein System benötigt nach Berechnung 909 Watt, mein NT leistet max. 1200 Watt. 291 Watt Reserve finde ich ganz ok, es geht natürlich noch etwas Leistung für Peripherie ab, dass ist aber nicht so viel. Echt eine schöne Sache der Rechner!
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz