AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Neuer Rechner - was sind die Trends?

Neuer Rechner - was sind die Trends?

Ein Thema von ToFaceTeKilla · begonnen am 23. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 23. Nov 2010, 21:34
Zitat:
Also an einem Intel führt im Moment eigentlich kein Weg vorbei, wenn man den schnelleren Prozessor haben will. AMD hinkt hier leider etwas hinterher
Man kann sich aber zum Preis eines Intel-QuadCores einen AMD-HexaCore leisten, der dann mehr leistet
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 23. Nov 2010, 21:49
Man kann sich aber zum Preis eines Intel-QuadCores einen AMD-HexaCore leisten, der dann mehr leistet
Das würde ich aber gern mit objektiv beweisbaren Fakten belegt sehen. Bspw. mit CPU-z-Ergebnissen von zwei halbwegs gleichzeitig erschienen CPUs. Also ein Vergleich von bspw. zwei Desktop-CPUs oder zwei Laptop-CPUs usw. ...

Lt. Wikipedia gibt es eine Serie mit den Sechskern-CPUs.

AES-NI ist leider schonmal nicht dabei, aber das kann man verschmerzen (hab ich bei meiner aktuellen Intel-CPU auch nicht drin).

Auch gebe ich zu bedenken, daß nach allem Anschein die Thuban-Reihe (AMD-Sechskern-CPUs) kein Hyperthreading kann. Davon profitiert aber ein modernes System durchaus. Und genauso wie jeder Kern dem System als logischer Prozessor erscheint, erscheinen Kerne mit Hyperthreading als zwei logische Prozessoren. Ein Vierkern-i7 kann also im besten Falle acht parallele Threads ausführen, während es bei Thuban-CPUs scheinbar nur sechs wären.

Nachtrag: versteh mich nicht falsch. Ein Kumpel in Berlin hatte auch einen AMD (auf Empfehlung eines gemeinsamen Freundes) und der schnitt im Benchmark deutlich besser als mein (mobiler) i7-Quadcore ab. Bei zwei Desktop-CPUs würde das erstens sicher anders aussehen (sprich, näher beieinander) und zweitens sind Features wie vPro für mich auch "Leistung". Wenn man nun bedenkt, daß Spiele vielfach an den Beschränkungen der GPU und nicht der CPU scheitern, ist der Unterschied wohl nur in bestimmten Fällen überhaupt relevant.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (23. Nov 2010 um 21:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 23. Nov 2010, 22:02
http://benchmarkreviews.com/index.ph...1&limitstart=3
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 23. Nov 2010, 22:14
Cool. Ich danke dir. Das sieht ja ganz gut aus für AMD. Man hat also aufgeholt. Wenn sie jetzt noch die genannten Features drauflegen, werden sie für mich auch wieder interessant. Als Zweit-Laptop oder im Netbook will ich AMD ohnehin nicht ausschließen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#5

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 23. Nov 2010, 22:22
Insgesamt kommt es halt auf das Gesamtpaket drauf an. Schlecht sind die AMD Prozessoren nicht, aber in den meisten Benchmarks, die ich kenne, immer noch nicht so ganz vorne mit dabei. Ist halt auch immer so eine Frage, welchem Benchmark man glauben will und was er dann später aussagt.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 24. Nov 2010, 12:21
Man kann sich aber zum Preis eines Intel-QuadCores einen AMD-HexaCore leisten, der dann mehr leistet
Das würde ich aber gern mit objektiv beweisbaren Fakten belegt sehen. Bspw. mit CPU-z-Ergebnissen von zwei halbwegs gleichzeitig erschienen CPUs. Also ein Vergleich von bspw. zwei Desktop-CPUs oder zwei Laptop-CPUs usw. .
Wo ich z.B. immer schaue ist die PassMark-Datenbank: http://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html

Über einem Intel Core i7-860 gibt es hier nur drei AMD CPUs (aber dutzende Intel CPUs) beispielsweise.
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 24. Nov 2010, 12:39
Über einem Intel Core i7-860 gibt es hier nur drei AMD CPUs (aber dutzende Intel CPUs) beispielsweise.
Bei beiden Sortierungen bekomme ich deutlich mehr als drei.

Ich finde auch die Argumente sind ja allgemein ausgetauscht. Und solange es ein gesunder Wettbewerb ist, kann es uns nur allen nützen. Der Rest wäre jetzt quasi ein Austausch der Glaubensbekenntnisse und danach Glaubenskrieg
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 24. Nov 2010, 17:21
Um als SSD-Nutzer (160GB Intel) auch mal meinen Senf dazu zu geben: Nie wieder ohne SSD! Wer viel archivieren will, und es dabei auf keinen hohen Datendurchsatz ankommt kann sich ja noch ne 1,5 TB Eco-Platte dazu hängen.

Prozessor würde es IMHO auch ein i5 tun. Graka on-Board langt für Win 7 und Full HD Video vollkommen aus. Sollte das alles zu langsam werden kann man immernoch einen i7 und ne Graka dazu stecken.

8GB RAM für Office und Win7?! Das langweilt sich doch nur. 4 GB sollten auch für die nächsten Jahre langen.

Wichtigst sind hochwertige Kühler. Es gibt IMHO nichts nervigeres als laute Rechner.



Für's Ego wäre das natürlich nichts, aber Sinn würde es machen
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 24. Nov 2010, 22:34
Dafür kann man bei 8GB hat man zumindest genug Spielraum, dass man die Auslagerungsdatei getrost komplett abstellen kann, was einiges an Performance bringt. Bei 4GB wäre es mir zu riskant.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 24. Nov 2010, 22:49
Ich will dann mal wieder meinen geliebten iMac ins Rennen werfen.

27" Monitor vom Feinsten
SuperStylisch
extrem hoher WAF (Woman Acceptace Factor)
geht sehr gut auch mit Win7
i7 na klar
bis 16GB (nicht von apple, denn das geht günstiger 8GB für ca. 150,00)

Und da ist irgendwie alles schon drin und es braucht nur das Stromkabel (darum auch hoher WAF)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz