AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi IDE (2010) hängt sich weg weil Debugger angeblich noch läuft
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE (2010) hängt sich weg weil Debugger angeblich noch läuft

Ein Thema von moelski · begonnen am 21. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: IDE (2010) hängt sich weg weil Debugger angeblich noch läuft

  Alt 21. Nov 2010, 11:01
Gerade das mag ich nicht, da dieses die __history aufbläht und unübersichtlich mach.
Bzw. weil dann sogar "ältere" Speicherstände schneller verschwinden.

Aber ich stell' da drüben mal 'nen Verbesserungsvorschlag rein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: IDE (2010) hängt sich weg weil Debugger angeblich noch läuft

  Alt 21. Nov 2010, 11:07
Ok, mit der History arbeite ich gar nicht. Bei mir habe ich eine History über SVN und da ist der Delphi-History-Ordner vom Einchecken ausgeschlossen.

Für mich ist es nur relevant, dass die aktuellen Änderungen, zumal wenn diese compilierbar sind auch sofort auf der Platte gespeichert sind, damit mir eben nicht die Arbeit von Stunden verloren geht.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IDE (2010) hängt sich weg weil Debugger angeblich noch läuft

  Alt 21. Nov 2010, 11:27
Ich nutze eben vorwiegend nur die Möglichkeiten von Delphi, also eben das integrierte History-Verzeichnis.

Hab ja nicht das Geld, um mir ein XE mit diesem coolen SVN zu leisten

Ach ja, ich unterscheide noch zwischen "irgendwie compilierbar" und "ok, läuft halbwegs" ... und nur Letzteres speicher ich lieber ab.



PS: Wenn du das eh nicht nutzt, warum deaktivierst du es dann nicht?
(OK, standardmäßig verschwenden diese 10 letzten Versione nicht viel Platz ... ich hab da allerdings ein paar mehr eingestellt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Nov 2010 um 11:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: IDE (2010) hängt sich weg weil Debugger angeblich noch läuft

  Alt 21. Nov 2010, 11:30
SVN Plugins gibt es auch für ältere DelphiVersionen

http://delphiaddinfortortoisesvn.tigris.org/
http://sourceforge.net/projects/delphisvn/
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: IDE (2010) hängt sich weg weil Debugger angeblich noch läuft

  Alt 21. Nov 2010, 11:33
Zitat:
ich weiß

(konnte mich nur noch nicht damit so richtig anfreunden und soooo schlimm ist die __history auch nicht ... schonmal ein Fortschritt, gegen die alten .bak aus'm D7 )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: IDE (2010) hängt sich weg weil Debugger angeblich noch läuft

  Alt 21. Nov 2010, 12:02
Ich nutze kein SVN-Plugin in Delphi, da meine Projekte aus mehr als reinem Delphi bestehen.

Da gibt es ja noch das Setup mit InnoSetup etc.

Somit würde ich zusätzlich immer noch den TortoiseSVN benötigen. Und dann kann ich auch nur den benutzen. Dann ist die Vorgehensweise immer gleich und nicht abhängig von sonstwas.

Zumal ich für den abschliessenden Test vor dem Einchecken das Programm ja völlig losgelöst von der IDE ausprobiere und erst dann einchecke.

Ja, die History könnte ich abschalten, ist aber für den Fall der Fälle einfach mit dabei und stört mich nicht weiter. Ist für mich nur relevant, wenn etwas passieren würde von einer SVN-Rev zur Nächsten.
Gebraucht habe ich es noch nie, aber man kann ja nie wissen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (21. Nov 2010 um 12:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: IDE (2010) hängt sich weg weil Debugger angeblich noch läuft

  Alt 21. Nov 2010, 18:27
Moin !

Um nochmal auf das eigentlich Thema zu kommen ....

Ich habe im Web einen Tip gefunden dass das Problem nicht mehr auftritt wenn man die IDE mit dem Parameter -np startet.
Zitat:
-np : ("no project") flag tells Delphi not to open an
empty project on startup
: Startet Delphi, ohne ein leeres Projekt zu öffnen.

(Delphi 5 and later)

Delphi32.EXE -np
Bis jetzt hatte ich das problem nicht mehr.

Zitat:
Meistens dann, wenn sich im QuellCode irgendwelche Objekt-Referenzen vergessen werden und somit Speicherlecks auftreten.
Nunja, im Moment habe ich sehr wohl noch Leaks. Das sagt mir auch
ReportMemoryLeaksOnShutdown := True; Ich werde das mal beseitigen.

Aber dennoch ist der Fehler recht nervig.
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz