Zitat von
sakura:
Zitat von
Ultimator:
Es ist zwar besser wenn man es nur einmal aufruft, aber es ist nicht soo Hammer-schlimm, wenn man es öfters macht.
Sicher
Es geht a) auf die Performance und b) mindert es die Qualität der Zufallszahlen.
In älteren Delphi Versionen, auf Linux und auf älteren Windows Versionen kannst Du mit folgendem Konstrukt schnell mal 1000 gleiche Zahlen erreichen.
(code)
Deswegen, Randomize nur einmal aufrufen.
...
...
ehrlich ? nach welchem schema werden die "pseudo"-zufallszahlen denn in delphi erstellt ? ich mein wenn das stimmt was du sagst, dann können sie doch gar nich 100% zufällig sein oder ?
PS: soll keine anzweiflung deiner these sein, mich wunderts nur ein wenig