AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Leistungsindex von Mehrkernprozessoren ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leistungsindex von Mehrkernprozessoren ermitteln

Ein Thema von Cyberstorm · begonnen am 20. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2010
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#7

AW: Leistungsindex von Mehrkernprozessoren ermitteln

  Alt 20. Nov 2010, 12:58
ist definitiv kein quatsch. kann ich aus eigener erfahrung bestätigen. und die unterschiede sind drastisch (teilweise einige prozent). bei meinem quad q6600 z.B. ist kern 3 IMMER der langsamste wenn ich sachen aufteile. falls du es nicht glaubst liefere ich dir in ca. einer stunde eine routine, mit der du das nachvollziehen kannst, in dem mehrere threads gestartet werden und jedem thread per SetThreadAffinityMask ein einzelner kern zugewiesen wird. Dann auslasten und danach lässt sich schön erkennen, welcher kern wieviel geleistet hat.
Oha, ja da bin ich sehr dran interessiert - habe auch einen Q6600, hatte aber noch nie das Bedürfnis mir das so genau anzugucken.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz