AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein C# Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 25. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2010
 
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#1

Musikanalyse - Was sagen mir die Werte?

  Alt 25. Okt 2010, 21:20
Bezug nimmt dieser Thread auf den Thread "Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...". Damit es dort nicht drunter und drüber geht, kümmere ich mich hier um den Teil der Audioanalyse.

Sodila, weiter gehts.

Ich habe mich jetzt die letzten Tage mal hingesetzt und eine Klasse geschrieben, die die PCM-Daten aus Audiodateien auslesen kann, diese einer Fourier-Analyse unterzieht und anschließend ein (logarithmisches) Spektogramm ausgibt. Meine Idee ist, die spektografische Analyse einer Musikdatei zu untersuchen.
Derzeit bin ich am experimentieren, was ich mit den Werten anfangen kann. So addiere ich bspw die (logarithmierten) Werte aller Samples zusammen und teile diesen Wert dann durch die Anzahl der Samples * 10000. So bekomme ich einen Wert, der mir (meiner Meinung nach) etwas über die subjektive Lautheit eines Tracks sagt. So hat bspw "American Idiot" von "Green Day" einen sechs mal höheren Wert als "Hallelujah" von "Jeff Buckley". Das kann aber auch kompletter Zufall sein. Allerdings hat der Sound einer Bombenexplosion einen zehnmal höheren Wert als "Hallelujah".

Was mir noch fehlt, sind Möglichkeiten, die Geschwindigkeit eines Liedes zu bestimmen. Kann ich mich da nur auf die Beats Per Minute verlassen? Eher nicht, denn "Der Hummelflug" hat, auf der Geige gespielt, vermutlich recht wenig messbare Beats Per Minute - trotzdem ist das Ding verdammt schnell. Was könnte man also tun? Man könnte bspw. in den höheren Frequenzen nach mehreren Samples hintereinander suchen, die ungefähr einen ähnlichen Wert haben. Dies würde bedeuten (imho), das hier ein Ton recht lange gehalten wird, was ja meist ein Indiz für ein langsames, trauriges Lied ist (imho).

Ich habe euch mal ein paar Spektogramme vorbereitet:

Clueso - Gewinner.jpg
Clueso - Gewinner

Dire Straits - Brothers in Arms.jpg
Dire Straits - Brothers in Arms

Eminem feat. Rihanna - Love the Way you lie.jpg
Eminem feat. Rihanna - Love The Way You Lie

Hurts - Wonderful Life.jpg
Hurts - Wonderful Life

Jeff Buckley - Hallelujah.jpg
Jeff Buckley - Hallelujah


Alles in allem - was meint ihr dazu?
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz