AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte File-Crypter v1.0 [BETA]

File-Crypter v1.0 [BETA]

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2002 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2002
Antwort Antwort
Seite 5 von 5   « Erste     345
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1
  Alt 11. Dez 2002, 18:19
@ MadMason: Ja, aber berechne mal eben das Phi von 2 x-beliebigen Zahlen!!! Das Phi einer Primzahl ist nämlich die Primzahl-1... Somit einfacher.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2
  Alt 11. Dez 2002, 20:50
Gerade vom Autor der DLL per Mail bekommen:
Zitat:
About the security of the encryption:
When developing a encryption program, one must ask how much time it takes for a hacket to crack it.
According to my testing, it takes at least a year to decode a BFC Crypt'ed message.
First, the key itself is changing with every message, so the chance for a key to be used again is 1 per ~160000 messages.
Secondly, the RSA algorithm I use has not yet been officially published to the public (so it is still *safe* to use...)
jetzt sind wir genauso schlau wie vorher.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3
  Alt 12. Dez 2002, 06:47
Zitat von Luckie:
jetzt sind wir genauso schlau wie vorher.
jo...

Zitat:
Secondly, the RSA algorithm I use has not yet been officially published to the public (so it is still *safe* to use...)
Und genau das ist ein Punkt bei dem man bei Krypto-Sachen aufpassen sollte.. Kryptographie deren Sicherheit nur darauf basiert, dass die Funktionsweise des Algorithmus nicht bekannt ist ist immer mit Vorsicht zu genießen!

Zitat: Schneier, Bruce - Angewandte Kryptographie
Zitat:
Wenn die Sicherheit eines Algorithmus davon abhängt, dass seine Arbeitsweise geheim bleibt, handelt es sich um einen eingeschränkten Algorithmus. Eingeschränkte Algorithmen sind nur noch von historischem Interesse, da sie heutigen Standards in keiner Weise gerecht werden. [..]

Noch gravierender ist, dass eingeschränkte Algorithmen weder Qualitätskontrollen noch Standardisierung erlauben. Jede Benutzergruppe muss einen eigenen spezifischen Algorithmus verwenden. Sie kann keine Standard-Hardware- oder Softwareprodukte einsetzen; ein Schnüffler könnte sich dasselbe Produkt besorgen und so an den Algorithmus gelangen. Die Gruppe müsste also eigene Algorithmen entwerfen und implementieren. Verfügt sie jedoch nicht über erfahrene Kryptographen, kann sie nicht feststellen, ob ein Algorithmus sicher ist
Und ich glaube davon können wir nicht ausgehen...
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
MadMason

Registriert seit: 9. Nov 2002
Ort: Altenburg
126 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#4
  Alt 12. Dez 2002, 15:42
@ Chakotoy: hab die Erklärung noch nicht ganz verstanden
Was ist Phi??
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5
  Alt 12. Dez 2002, 16:12
Das Eulersche Phi von n ist, kurz gesagt, die Anzahl der Zahl zwischen 0 und n-1, die mit n den ggT 1 bilden...

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6
  Alt 12. Dez 2002, 17:01
@MadManson: Die Verwendung von Primzahlen liegt in der Funktionsweise des Algorithmus.. für eine genaue Beschreibung des Algos kannst du dir meine Fachbereichsarbeit anschaun (zum wievielten mal erwähn ich die jetzt schon? ) http://www.delphipraxis.net/download.php?id=273 oder http://www.x-spy.net/personal/FBA-V1.0.PDF
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 5   « Erste     345

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz