AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch rückt eure Straßenbilder raus

rückt eure Straßenbilder raus

Ein Thema von himitsu · begonnen am 19. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: rückt eure Straßenbilder raus

  Alt 20. Nov 2010, 13:04
Mein Nachbar hat sich verpixelt, in ner Haus Reihe wo ehh alle Häuser gleich aussehen^^
Das ermöglicht Wegbeschreibungen wie: unsere Haus ist gleich das links/recht neben dem Verpixelten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: rückt eure Straßenbilder raus

  Alt 20. Nov 2010, 13:13
Uner Haus ist leider auch verpixelt Da hat wohl irgendein Bewohner es nicht lassen können für alle anderen Bewohner des Hauses zu entscheiden, dass unser Haus nicht zu sehen sein soll. Das dumme ist, dass man das verpixeln ja angeblich nicht rückgängig machen kann, da Google die Originaldaten löscht wenn verpixelt wird.

Ich werde wohl in der nächsten Zeit mal das Haus von allen Seiten fotografieren und die Bilder bei Panoramio hochladen (hab dort schon den Benutzernamen "der_enpixler" )
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: rückt eure Straßenbilder raus

  Alt 20. Nov 2010, 20:42
Das dumme ist, dass man das verpixeln ja angeblich nicht rückgängig machen kann, da Google die Originaldaten löscht wenn verpixelt wird.
Ich möchte hier keine Diskussion anzetteln und vorurteilen, aber ich glaube bei Google nie und nimmer, dass die solche Daten löschen.

Mal was anderes: Mir ist aufgefallen, dass viele (eigentlich alle) deutsche Bilder im oberen Bereich falsch gestitcht sind. Z.B. hier sieht man das sehr deutlich (weiß nicht mehr, wo das war). Nicht überall ist es so extrem wie dort, aber ich erkenne auf jedem Bild eine deutliche Schwelle in diesem Bereich (Scheint mir so, als hätten die oberen Kameras eine niedrigere Auflösung).
Stimmt, das ist vermutlich auch hier zutreffend, wobei das - wie gesagt - kein StreetView ist:
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: rückt eure Straßenbilder raus

  Alt 21. Nov 2010, 10:56
Dann klickst du unten auf "Ein Problem melden" ...
Hatte ich bisher nicht gesehen.

Was ich krank finde, ist, wenn man sachen verpixelt, wo keiner wohnt (weil das Haus seit Jahren leer steht und es nichtmal ein Wohnhaus ist)
Wieso krank? Würde es Dir gefallen, wenn jeder sieht, wie Du Dein Eigentum verfallen lässt?

Ich möchte hier keine Diskussion anzetteln und vorurteilen, aber ich glaube bei Google nie und nimmer, dass die solche Daten löschen.
Warum auch? Solange es niemand kontrollieren kann, ist es nicht notwendig.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
544 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: rückt eure Straßenbilder raus

  Alt 20. Nov 2010, 13:51
Hallo,

meine Straße ist noch nicht zu sehen, aber hier ein interessantes Bild vom Nachbarhaus:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schild.jpg (131,9 KB, 59x aufgerufen)
Ralf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: rückt eure Straßenbilder raus

  Alt 20. Nov 2010, 15:01
Also eigentlich ist dagegen ja nichts einzuwenden, da man die Häuser ja auch sieht, wenn man selber daran vorbeigeht. Aber was man kritisch betrachten sollte ist die Perspektive. Kein Mensch ist zwei Meter 50 groß. Damit kann die Kamera Dinge erfassen, die man normalerweise nicht zu sehen bekommt. Und das ist in meinen Augen das problematische. Wenn ich in meinen Garten einen Misthaufen habe, den keiner sehen soll, dann mache ich einen Sichtschutz drum rum, natürlich nur so hoch, dass ein normaler Mensch den Misthaufen nicht sieht. Mit Google StreetView könnte er aber gesehen werden. Und das ist das Problem in meinen Augen. Würden die Bilder aus der Perspektive eines normal großen ;enschen gemacht, wäre das alles kein Problem.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: rückt eure Straßenbilder raus

  Alt 20. Nov 2010, 16:53
Ich habe bei meinen Ausflügen auf Streetview bisher noch in keinen Garten schauen können. Auch ist mir kein Sichtschutz aufgefallen, über den Google Maps aufgrund der paar cm gerade noch drüberschauen könnte. Aber wie gesagt, dass wurde bereits ausführlich diskutiert, und für den Fall wurde ja die Möglichkeit gegegeben, sein Haus verpixeln zu lassen.

Die verpixelten Häuser stehen aber meist mitten in einer Häuserreihe (@lbccaleb: I hear you), die ca. so aussehen. Und irgendwo in der Mitte sind dann 2 Fensterspalten oder so verpixelt (hab mich ja in der Shoutbox schon drüber ausgelassen...) Das ist mit deinem Argument jedenfalls nicht zu rechtfertigen.

Mal was anderes: Mir ist aufgefallen, dass viele (eigentlich alle) deutsche Bilder im oberen Bereich falsch gestitcht sind. Z.B. hier sieht man das sehr deutlich (weiß nicht mehr, wo das war). Nicht überall ist es so extrem wie dort, aber ich erkenne auf jedem Bild eine deutliche Schwelle in diesem Bereich (Scheint mir so, als hätten die oberen Kameras eine niedrigere Auflösung).

Außerhalb von Deutschland ist mir sowas bisher nur in Einzelfällen untergekommen. Hat jemand eine Ahnung, was da (sprichwörtlich) schief gelaufen ist? Meint ihr, Google wird das Material noch mal überabreiten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: rückt eure Straßenbilder raus

  Alt 20. Nov 2010, 17:09
Dazu gabs schon eine ausführlich Diskussion in diesem Thread.
Ich habe bei meinen Ausflügen auf Streetview bisher noch in keinen Garten schauen können. Auch ist mir kein Sichtschutz aufgefallen, über den Google Maps aufgrund der paar cm gerade noch drüberschauen könnte. Aber wie gesagt, dass wurde bereits ausführlich diskutiert, und für den Fall wurde ja die Möglichkeit gegegeben, sein Haus verpixeln zu lassen.
Ein Sichtschutz darf ohne Baugenehmigung in der Regel nur 2 m hoch sein. 50 cm sind nicht nur ein paar mehr. Und die Diskussion hier hast Du selbst angefangen und auch weitergeführt.

Braucht man sowas? http://digitalleben.t-online.de/-/id...658/si_0/index
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#9

AW: rückt eure Straßenbilder raus

  Alt 20. Nov 2010, 17:54
Wird ja zum Glück allesperfekt anonymisiert. Wer mit gesundem Menschenverstand hätte diesbezüglich auch an Google gezweifelt
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: rückt eure Straßenbilder raus

  Alt 20. Nov 2010, 17:59
Wird ja zum Glück allesperfekt anonymisiert. Wer mit gesundem Menschenverstand hätte diesbezüglich auch an Google gezweifelt
Dann klickst du unten auf "Ein Problem melden" und Google kümmert sich darum. An sich find ich die Erkennungsrate eigentlich bermerkenswert, wenn man sich überlegt dass das ein automatisches System ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz