AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy IRC & ircthread
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy IRC & ircthread

Ein Thema von -Volle- · begonnen am 1. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2004
Antwort Antwort
Chef16

Registriert seit: 26. Jan 2004
Ort: Lemgo
26 Beiträge
 
#1

Re: Indy IRC & ircthread

  Alt 2. Feb 2004, 03:13
Hallo,

als erstes möchte ich darauf hinweisen das die Indys scheiße sind!
Die sind voller Bugs etc. Ich würde es mit TClientSocket machen. Habe auch einen mit TClientSoket geschrieben bzw. bin noch dabei muss nur noch DCC machen. Warum ircthread?? Das benötigt man doch nicht!
Als nächtes möchte ich dich darauf hinweisen, wenn du das Programm beendest kommt 1 Fehler! Das ist normal das liegt an den Indys. Wenn man die Compilierte Exe startet kommt der Fehler nicht mehr. Also ich hoffe auch nicht, das du den unteren Code mit dem Quit bei OnClose stehen hast oder sons was!

Das kannste nur z.b. beim Button klick machen. Ich meine das die Indys das nicht mehr senden können wenn es in OnClose steht irgendwas war das. Aber wie gesagt: Die Indys sind scheiße. Z.b. du kannst damit nicht abfragen, ob eine Private Nachricht oder eine von Channel angekommen ist. Indys können kein dcc empfangen auch nicht senden. Sind voller Fehler!

MFG
Sven!
irc.euirc.net -> #delphi-hilfe
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz