AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi ID3Tag einer String-Variable zuweisen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ID3Tag einer String-Variable zuweisen

Ein Thema von Lordnightmaere · begonnen am 31. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von edosoft
edosoft

Registriert seit: 27. Okt 2003
Ort: Wehingen
258 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: ID3Tag einer String-Variable zuweisen

  Alt 25. Sep 2004, 09:12
Das geht ganz einfach:
(wenn du aus einer datei mit nem TFileStream was innen String auslesen willst musst dus IMMER so machen)

Delphi-Quellcode:
var
fs:tfilestream;
s:string;
begin
[..]
fs.seek(-128,sofromend);
//jetzt musst du eben net gleich in den string lesen sondern erst mal den stringso lang machen wieviel text du auslesen willst - z.b. 3 bytes, da die erste info von id3 3 bytes lang ist ("TAG")
SetLength(S, 3);
//oder S:=stringofchar(#0, 3);
// oder s:=' ';
//ist auch egal welchen buchstaben S enthält kannst also z.b. auch S:='ABC', wird ja eh überschrieben
fs.read(s[1], 3);
//du musst halt unbedingt "S[1]" angeben, sonst gehts net, weis au net warum aber es ist halt so...
showmessage(s);
edit1.text:=s;
[..]
end
und wie gesagt, so musst dus immer machen wenn du ne datei innen sting lesen willst.


-hope it helps
Dominik Weber
www.edo-soft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz