AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 64Bit Redirection

Ein Thema von amigage · begonnen am 10. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2010
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Windows 7 64Bit Redirection

  Alt 10. Nov 2010, 17:46
Moin,

also erstmal solltest du nicht die alten Funktionen verwenden, sondern die neuen: MSDN-Library durchsuchenWow64RevertWow64FsRedirection und MSDN-Library durchsuchenWow64DisableWow64FsRedirection.

Zitat:
Wow64EnableWow64FsRedirection Function

Enables or disables file system redirection for the calling thread.

This function may not work reliably when there are nested calls. Therefore, this function has been replaced by the MSDN-Library durchsuchenWow64DisableWow64FsRedirection and MSDN-Library durchsuchenWow64RevertWow64FsRedirection functions.
Und wenn du ein kleines Beispielprojekt anhängst, kann ich oder jemand anderes auch gern mal live auf einem x64 testen

Nur um es hervorzuheben, denn es muß ja nicht zwangsläufig spezifisch Windows 7 sein, auch wenn's im Thementitel steht:

Zitat:
Windows Server 2003 and Windows XP: The Sysnative alias was added starting with Windows Vista.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (10. Nov 2010 um 17:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz