AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Komponente dauerhaft nil

Ein Thema von DoktorD · begonnen am 10. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
Antwort Antwort
DoktorD

Registriert seit: 13. Dez 2005
153 Beiträge
 
#1

AW: Komponente dauerhaft nil

  Alt 11. Nov 2010, 10:15
Das Panel3 steht ganz normal unter der Typendeklaration:

Delphi-Quellcode:
type
  TFRMmw = class(TForm)
    ...
    Panel3: TPanel;
    Label44: TLabel;
    Label45: TLabel;
    Edit11: TEdit;
    Edit12: TEdit;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    ...
Habe heute mal probiert alles aus dem OnCreate Ereignis ins OnActivate Ereignis zu kopieren.
Compilieren ging es ohne Probleme. Beim Debuggen geht er aber nicht ins OnActivate (Breakpoint gesetzt)
Warum wird denn hier das OnActivate übersprungen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Komponente dauerhaft nil

  Alt 11. Nov 2010, 10:17
Ist das OnActivate denn auch mit der Methode verknüpft (im OI zu kontrollieren)?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
DoktorD

Registriert seit: 13. Dez 2005
153 Beiträge
 
#3

AW: Komponente dauerhaft nil

  Alt 11. Nov 2010, 10:58
Jo, mit doppelklick komme ich dann in die .pas Datei zum Activate. Also ist es verknüpft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Komponente dauerhaft nil

  Alt 11. Nov 2010, 11:00
Wenn im OI vorher nichts drinstand, dann ist es erst jetzt verknüpft.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
DoktorD

Registriert seit: 13. Dez 2005
153 Beiträge
 
#5

AW: Komponente dauerhaft nil

  Alt 11. Nov 2010, 11:51
Es stand ja vorher auch schon drinne.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Komponente dauerhaft nil

  Alt 11. Nov 2010, 12:26
Werden denn andere Breakpoints angesprungen? Falls nein, schau mal in die Projektoptionen, ob die ganzen Debuggingoptionen vielleicht ausgeschaltet sind.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
DoktorD

Registriert seit: 13. Dez 2005
153 Beiträge
 
#7

AW: Komponente dauerhaft nil

  Alt 11. Nov 2010, 12:31
Ja, andere Breakpoints funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz