AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi file_get_contents in delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

file_get_contents in delphi?

Ein Thema von seppitm · begonnen am 10. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2012
Antwort Antwort
seppitm

Registriert seit: 10. Nov 2010
14 Beiträge
 
#1

AW: file_get_contents in delphi?

  Alt 10. Nov 2010, 11:52
Ich nutze Delphi 2010. Bei der Datei handelt es sich aber um eine binäre datei also es ist ein Bild ich will es damit zu eine data-uri machen.
beispiel: http://www.dopiaza.org/tools/datauri/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: file_get_contents in delphi?

  Alt 10. Nov 2010, 12:05
Und warum redest du dann von einer Textdatei? Eine binäre Datei wirst du nicht gescheit in eine Komponente für Zeichenketten laden können - wie auch.

Nimm einen RessourcenStream und lass deine Base64 Kodierungsfunktion drüberlaufen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: file_get_contents in delphi?

  Alt 10. Nov 2010, 12:23
Und warum redest du dann von einer Textdatei?
Hat er das?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: file_get_contents in delphi?

  Alt 10. Nov 2010, 13:20
Und warum redest du dann von einer Textdatei?
Hat er das?
Hat er:
Zitat:
wie kann ich eine datei in einen string einlesen
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: file_get_contents in delphi?

  Alt 10. Nov 2010, 14:07
Das ist aber eine unsichere implizite Annahme, bei Zielformat "Delphi-String" die Quell-"Datei" im Text-Format vorauszusetzen

Hoffe der TS hat schon mit den vorherigen Antworten seine Frage beantwortet, nicht das ich mit sowas jetzt die Konstruktivität des Thread "zerstöre"...

Geändert von Satty67 (10. Nov 2010 um 14:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
seppitm

Registriert seit: 10. Nov 2010
14 Beiträge
 
#6

AW: file_get_contents in delphi?

  Alt 11. Nov 2010, 10:47
naja also ums mal genau zu beschreiben das hier ist ein PNG bild:

Zitat:
data:image/png,%89PNG%0D%0A%1A%0A%00%00%00%0DIHDR%00%00%00%10 %00%00%00%10%08%06%00%00%00%1F%F3%FFa%00%00%00%04g AMA%00%00%AF%C87%05%8A%E9%00%00%00%19tEXtSoftware% 00Adobe%20ImageReadyq%C9e%3C%00%00%02%9FIDAT8%CB%A 5%93%EBKSa%1C%C7%FD%3Bv%CEvl%03%09dD%21%82%84P%7B% 15%24%12%3B%9A%0D%C5%BC%2CK%D3%DD%BD%D26c%D8L%8B2r %5E%C6H%29-%B3%D4jsNm%EA%D4%E6%D6%942q%D9QB%CC%BD%E9B%B5at%B1 o%E7%EC%C5L%12%23z%E0%0B%0F%0F%CF%E7%F3%7B%AEq%00% E2%FE%27%7F%0C%14%F8%0E%89r%A7%0F%EA%B3%3D%29L%C6% E3%FDa%E9%888%2Cu%252Rg%A2%3E%DD%BEW%B4%AB%20%CF%9 BJ%CB%3C%C9%21%9DG%86%9BA%0B%FA%96%BB%A2%E9%5ClF%8 9%EB%18%24%BDTH%D2C%D1%3B%0A%D8%AAt%E6xR%E4%EA%9C% 11%CE%D5%7E%D8%5E%5E%83i%AE2%1A%AE%EFX%EDC%E3L%15% 0E%D8%F8%91d%1B%9F%DE%26%C8%F1%A4%083%DDI%EB%1C%CC M%AC%09%94%A1%C2_%02%CD%CC%19%E8%D8%94%B3%A9%F6%9D %85%FD%F5%3D%5C%9C%AA%80%D8B%AE%8B%AF%93%C2%98%40% E6N2%A8%C6%B2%A2%959%98%03U%DESPL%17B1U%00%F5T%21% DCk%830x%95p%B0%92%DC%9E%23H%B8B%1Ab%82%8C%111%D3% 19l%865%D8%84%0A_1%94O%E4%2C%98%0F%E5%24%1BO%3E%C6 %DF%B8%C0%B5Pd%0Dm%CF%1Ba%9BkD%7C%3D%C9%C4%04G%ED% 09%1B%0FVn%A36%A0%81%D6%5B%C4%AEd%00%8B%1F%E6%A1%9 A%28%C4%D8%DAP%14%FE%B1%F9%1Dm%CF.%C10Q%8C%BE%60%2 7%04Fb%23%26%90%DC%A76%FA%97%BBa%F4%ABP%EB%D7%E2%D 3%D7%8FQ%E8%FD%97%B71%D82%5B%0F%B5%2B%1Bz%F7i%F4%0 7%3B%20%A8%F9%5D%D0C17%E6%9B%D0%BEp%19%BAI9%CC%BEj D%BE%7D%8E%C2%9B%3F7ayz%01e%CE%2ChXAK%A0%0E%ED%5E3 %A8%2Abk%0B%A9%B7%04%06%F9%40%1A%EC%2BwQ%3D%21%87% DA%7D%12u%D3%E5Xz%B7%80%B6%D9%06%94%0E%1E%87%C2q%0 2%3Ag%0E%EC%AF%BA%91n%3D%0C%AA%92%D8%3A%C4d%2B_%B8 %8F%BD%1A%B3G%83%87%CC%1DT%8E%E6A%3B%9C%03%D5%90%0 CJ%07%17%0E%CE%C6%A3%A5.%18%87%8A%21P%F3%D6%295%21 %DC%F6%90%12%9BH%3A%BE%81%88%98%DCep%B0%92%D6%80%1 9%FA%D1%22%9C%1B%96%A3%95%DD%82%9D%85%F5%CE%22%F0K y%11%16%A6w%7C%CA%7B%1AH%9A2%11%21i%87%04%ED%7E3z_ X%D1%3Bo%85%C5kBZK%2A%04%0A%5E%88R%11%F4%AE%9F%89% 3AO%8A%28%03%A1%A7j%08F%A0%E5%85%05%2A%5E%98%AD%C8 %B0%D1S%A5%84%E8%AF%BF%F1_%F3%0Bg%D0%AC%E5y%BA%D4c %00%00%00%00IEND%AEB%60%82
es ist nicht hexadezimal ... es stehen ja strings dazwischen .... was ist das ? wie bekomme ich sowas mit delphi hin ?
das "data:image/png," gehört nicht dazu nur das danach.

Geändert von seppitm (11. Nov 2010 um 10:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: file_get_contents in delphi?

  Alt 11. Nov 2010, 12:19
Einfach in einen Stream laden und dann Base64 über den Stream laufen lassen.

Und ob das nun lesbare Zeichen sind oder sonst iregndwas hängt von der Interpretation der Daten hab. Vorliegen tun diese Daten nur als Nullen und Einsen. Und ob jetzt 11001110 ein Zeichen oder eine Farbwert eines Pixels ist, hängt ganz von der Interpretation der Anwendung ab. Ein Texteditor wird den Wert als Zeichen interpretieren. Dabei kann natürlich Unsinn bei rauskommen und wenn der Wert als Steuerzeichen interpretiert wird noch mehr Unsinn. Ein Grafikprogramm wird den Wert als Farbwert interpretieren.

Aber du brauchst doch gar keine Interpretation der Daten. Deswegen kannst du sie doch einfach in einen Stream laden und fertig.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
seppitm

Registriert seit: 10. Nov 2010
14 Beiträge
 
#8

AW: file_get_contents in delphi?

  Alt 10. Nov 2010, 12:40
Und warum redest du dann von einer Textdatei? Eine binäre Datei wirst du nicht gescheit in eine Komponente für Zeichenketten laden können - wie auch.

Nimm einen RessourcenStream und lass deine Base64 Kodierungsfunktion drüberlaufen.
Hmm wie mache ich das? kann mir das nicht jemand sagen? ich programmiere normalerweise nur in Java und Delphi ist vollkommen anders
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

AW: file_get_contents in delphi?

  Alt 10. Nov 2010, 12:54
Wurde hier schon öfter behandelt, Lucki hat z.B. hier in Post #9 ein Beispielcode gepostet.

Ansonsten mal Suchbegriff Hier im Forum suchenRessourcen probieren, sollte Beispiele zum abschauen liefern.

Geändert von Satty67 (10. Nov 2010 um 12:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz